Übersetzung für '
Mongolisch' von Deutsch nach Russisch
ADJ | mongolisch | mongolischer | am mongolischsten mongolischer | mongolische | mongolisches mongolischster | mongolischste | mongolischstes | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Unicodeblock Mongolisch, Ergänzung (engl.: Mongolian Supplement, U+11660 bis U+1167F) enthält Varianten des mongolischen Zeichens Birga, welche im Unicodeblock Mongolisch keinen Platz mehr fanden.
- Bajangol (mongolisch Баянгол, „Großer Fluss“) ist einer von neun Düüregs (Distrikten) in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar.
- Die Ortschaft gehört verwaltungsrechtlich zur Provinz Süchbaatar-Aimag (mongolisch: Сүхбаатар Аймаг).
- In Zentralasien gilt das Khanat, weil es von den Nachkommen Dschingis Khans gegründet wurde, als mongolisch.
- Chahar-Mongolisch (chin. "Měnggǔyǔ Cháhā’ěr fāngyán" 蒙古语察哈尔方音 bzw. ...
- waren ein Stammesverband aus dem mongolisch-mandschurischen Grenzgebiet mit anscheinend mehreren Untergruppen.
- Im Staat Mongolei gibt es einige tausend Ewenken, die weitgehend mongolisch assimiliert sind.
- Als sicher gilt, dass das Wort keinerlei Verwandtschaft hat mit dem türkischen "berk", „stark“ (mongolisch "berke"), oder dem türkischen "bögü", „Schamane“ (mongolisch "böge").
- ... "Targitios", "Apsich" und "Kandich", insgesamt nur etwa zehn) lassen sich skythisch, „hunnisch“, mongolisch oder tschuwaschisch-turkisch erklären.
- Das Wort "Bogatyr" stammt aus dem Altaischen und geht zurück auf den historischen turko-mongolischen Ehrennamen "Baghatur" (Mongolisch: ᠪᠠᠭᠠᠲᠦᠷ Baghatur/Ba'atur (Khalkha Mongolisch: Баатар), Türkisch: Batur, Tatarisch und Kasachisch: Батыр Batyr).
- Das mongolische Goldene Buch (Das heißt auch goldenes Buch Dschingis Khans, mongolisch ᠠᠯᠲᠠᠨ ᠪᠢᠴᠢᠭ) ist ein klassisches mongolisches geheimes Manuskript zum Tschinggis-Khan-Kult (Zum Činggis-Qaɣan-Kult, Abk.TKK).
- Die mongolisch-osttimoresische Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis von der Mongolei und Osttimor.
- Sonombaldshiryn Bujannemech (mongolisch: "Сономбалжирын Буяннэмэх") (* 1902; † 1937) war ein kommunistischer Politiker in der Mongolischen Volksrepublik und Schriftsteller.
- Genepil (mongolisch: Гэнэнпил Хатан, * 1905; † 1938) war die letzte Königin der Mongolei.
- mongolisch [...] , "Obur Mônggôl"; kurz [...]), amtlich Autonome Region Innere Mongolei ([...]; mongolisch [...] , "Obur Mônggôl-ûn obertegen jasahû ôrûn"; kyrill-mongolisch Өвөр Монголын Өөртөө Засах Орон), ist eine Autonome Region in der Volksrepublik China.
- Gyatsho (auch: "Gyatso", "Gyamtso", "Gyamtsho"; [...]; mongolisch: , "Dalai"; „Ozean“ (metaphorisch)) ist ein häufig verwendeter Bestandteil tibetischer Namen.
- Ch. Heshigtogtahu ([...] , mongolisch-kyrillisch [...]; * 4. Dezember 1940 in Chifeng; † 24. Februar 2022) war ein mongolischer Mongolist.
- Uisenma Borchu ([...]; * 1. Juni 1984 in Ulaanbaatar) ist eine mongolisch-deutsche Regisseurin und Schauspielerin.
- Die „Weiße Stadt“ ([...]; mongolisch Qagan hot) liegt an ihrem Rand.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!