NOUN | die Morphosyntax | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- ... "Ostfränkische Dialekte#Morphosyntax").
- García Ramón arbeitet zur Morphosyntax des Verbs und zu Wortschatz, Etymologie, Onomastik und Dichtersprache.
- Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der theoretischen Linguistik, der Theorie der Syntax, der Verbindung zwischen Syntax und lexikalischer Semantik, der Verbindung zwischen Morphologie und Syntax, der vergleichenden Syntax und der Morphosyntax.
- Auf der Ebene der Morphosyntax kann ebenfalls das Phänomen der Simplifizierung, teilweise in Kombination mit Interferenz beobachtet werden.
- ... Morphologie, Morphosyntax, Syntax und Semantik), der Sprachgeschichte sowie der Sprachkontaktforschung.
- Zunächst werden phonetische Besonderheiten betrachtet, um im Folgenden einige Aspekte aus Lexikosemantik und Morphosyntax herauszugreifen.
- Andererseits gibt es aber beträchtliche Unterschiede: Dazu gehört auf Seiten der FDG die Unterscheidung einer interpersonalen und einer repräsentativen Ebene als eigenständige linguistische Bereiche und außerdem die Betonung der Selbstständigkeit von Morphosyntax und Phonologie in Form autonomer Beschreibungsbereiche.
- Sein wohl bekanntestes Werk ist die "japanische Morphosyntax".
- Die Grammatik (Phonologie, Morphosyntax, Syntax) der Vermeidungssprache ist weitestgehend mit der der Normalsprache identisch.
- Der Ortsname ist eine Verbindung des germanischen Namens "Tallo" oder "Tello" mit dem lateinischen Wort "mons" ‚Berg‘, wobei die Morphosyntax (die Art der Wortverbindung) deutsch beeinflusst ist.
- Zu den wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen Dialektologie, Phonetik, Phonologie und Morphosyntax sowie Stilistik.
- Die Morphosyntax ist der Bereich der Grammatik, der die Morphologie (hier insbesondere Formen- oder Flexionslehre) und die Syntax (Satzlehre) in ihren Wechselwirkungen betrachtet.
- Im Bairischen ist der Übergang von der Wortbeugung zum Satzbau (Syntax) oft fließend, weshalb viele Bereiche der Grammatik von der Morphosyntax am besten erfasst werden.
- Seine Forschungsschwerpunkte sind Griechisch, Klassisches Armenisch, Verbalmorphologie und verbale Morphosyntax.
- Er hat einschlägige Arbeiten zur historischen Morphosyntax der finnougrischen Sprachen sowie zur Lexikologie, allen voran zu den Numeralia, vorgelegt.
- Zwischen 1978 und 1988 lehrte sie an der Philologischen Fakultät der Universidad de Deusto Morphosyntax und Lexikografie.
- Ihre Forschungsschwerpunkte sind syntaktische Typologie, Morphosyntax, Dokumentation und Beschreibung der bedrohten sibirischen Sprachen, Soziolinguistik und Ethnologie der uralischen Völker Sibiriens.
- Sie haben auch eine beschränkte Morphosyntax; so ist ausgehend vom Satz "Helga bringt ihre Überzeugung zum Ausdruck" eine Pronominalisierung wie "*Helga bringt ihre Überzeugung zu ihm" oder eine Frage wie "*Wozu bringt Helga ihre Überzeugung?
- Hauptarbeitsgebiete: Vergleichende Morphologie der slavischen Sprachen; diachrone und synchrone Akzentologie der slavischen Sprachen; Morphosyntax des Russischen; Geschichte der russischen und der serbokroatischen Sprache; Quantitative Phonologie; Sprachtypologie, Wissenschaftsgeschichte.
- Katena (lat. " [...] " ‚Kette‘; Plural "Katenae") ist ein Begriff der Dependenzgrammatik, der Anwendungen in der Syntax, Morphosyntax und der Morphologie hat.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!