Werbung
 Übersetzung für 'Motto' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Motto | die Mottos
SYNO Devise | Leitsatz | Leitspruch | ...
девиз {м}Motto {n}
6
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Motto' von Deutsch nach Russisch

Motto {n}
девиз {м}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Sein Motto "Expulsis Piratis Restituta Commercia" (...) blieb bis zur Unabhängigkeit 1973 das Nationalmotto der Bahamas.
  • Das Motto der Veranstaltung stellt in jedem Jahr einen bestimmten Aspekt unternehmerischen Handelns besonders heraus.
  • Ju-Jutsu für jedermann ist das Motto der Sportart. Das spiegelt sich auch im Verbandsmotto „Mit Sicherheit – Lebensgefühl!“ wider.
  • Der US-Bundesstaat Kentucky führt die Phrase als offizielles Staatsmotto, welche ebenfalls auf der Flagge des US-Bundesstaates Missouri als Motto zu finden ist.
  • Dem Wiederaufbau nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg hat Atlanta sein Wappen und Motto zu verdanken.

  • Als Erzbischof von Kaunas übernahm er Bischofswappen und -motto aus der Zeit als Bischof von Telšiai.
  • Alle der 50 Bundesstaaten Bundesstaat der Vereinigten Staaten haben ein Staatsmotto, auch die drei Territorien haben ein Motto.
  • ist das Motto des Atomkreuzers "USS Virginia'," des Atom-U-Boots "USS Virginia" (jeweils in direkter Ableitung vom Staatsmotto), und der Stadt Allentown, der drittgrößten Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.
  • Unter einem festen und jährlich wechselnden Motto stand der Bremer Karneval erst seit 1991, als vor dem Hintergrund des Zweiten Golfkrieges diskutiert wurde, den Karneval gänzlich ausfallen zu lassen.
  • Seit der elften Staffel steht jedes Schuljahr unter einem bestimmten Motto. Das Schulmotto insgesamt lautet „Einer für Alle, Alle für Einstein“.

  • Die Proteste des Wintersemesters 1997/98 standen unter dem Motto "Lucky Streik".
  • Das Perger Liedertafelmotto lautete damals: „Ertönt der Hämmer munt'rer Klang, Dann gibt's für Mühlen Steine, Ertönt des deutschen Liedes Sang, Dann gibt's für Herzen keine.“ Dieses Motto nahm Bezug auf die früher für Perg so bedeutende Mühlsteinerzeugung.
  • Seit 1964 steht jedes Schützenfest unter einem eigenen Motto.
  • ... "mot" „Wort“; ital. "motto" „Spruch“). Der Sprachwissenschaftler Friedrich Kluge nennt die Motette einen Kirchengesang, dem ein Bibelspruch wie ein Motto zugrunde liegt.
  • Als Familienmotto und Wappen übernahm Fleming das historische Wappen mit Motto [...] der Baronets (1658–1767) aus der Familie Bond und machte James Bond so zu einem fiktiven Nachfahren.

  • März 2015 unter dem Motto "D!conomy" statt. Das für das Motto geschaffene Kunstwort setzte sich aus „digital“ und „economy“ zusammen; dabei wurde das "i" durch ein Ausrufezeichen ersetzt, was einem auf den Kopf gestellten "i" gleicht.
  • Das Vereinsmotto lautet: "„Schule des Eishockeys - Neu Zagreb“" ("„Škola hokeja na ledu Novi Zagreb“").
  • Das Stadtmotto zur Außendarstellung lautete bis 2010 "„Spenge, die aufstrebende Stadt im Grünen“".
  • Der Verein hat jedes Jahr ein eigenes Sessionsmotto, das an das offizielle Sessionsmotto des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!