NOUN | die Mykerinos-Pyramide | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Fertiggestellt entsprach das Bauwerk in der Größe etwa der Mykerinos-Pyramide in Gizeh.
- welcher nach Herodot der Bau der Mykerinos-Pyramide zugeschrieben wurde.
- welcher nach Herodot der Bau der Mykerinos-Pyramide zugeschrieben wurde.
- Der arabische Universalgelehrte Abd al-Latif al-Baghdadi (1163–1231) beschrieb, wie ein Heer von Arbeitern des Herrschers al-Malik al-ʿAzīz ʿUthmān ibn Salāh ad-Dīn Yūsuf erfolglos versuchte, die Verkleidungssteine der Mykerinos-Pyramide abzutragen, und dass die Verkleidungssteine einiger Nebenpyramiden zum Brückenbau in der Stadt Gizeh benötigt wurden.
- Die einzigen bekannten Ereignisse aus seiner kurzen Regierungszeit sind die Vollendung der Tempelanlage der Mykerinos-Pyramide und der Bau seiner eigenen Grabanlage in Sakkara-Süd.
- In Gizeh wurden im Totentempel der Mykerinos-Pyramide die Bruchstücke eines Dekrets gefunden, das die dortige Priesterschaft begünstigte.
- Die Mykerinos-Pyramide ist die Pyramide, die der Pharao Mykerinos (4. Dynastie) ungefähr zwischen 2540 und 2520 v. Chr. als seine Grabstätte errichten ließ.
- Dynastie zwischen den Aufwegen der Chephren-Pyramide und der Mykerinos-Pyramide erbaut.
- Kalkstein wurde für alle großen Pyramiden des alten Reiches wie die Cheops-Pyramide, die Chephren-Pyramide und die Mykerinos-Pyramide in Gizeh verwendet.
- Zusammen mit der dritten, der Mykerinos-Pyramide, wurden sie 1979 als Kulturdenkmal von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.
- Dabei handelt es sich um eine Laufstrecke von 8 Kilometern, Start- und Endpunkt ist die Mykerinos-Pyramide.
- Das ausgedehnte Gräberfeld in Gizeh scheint unter Mykerinos keine bedeutende Erweiterung erfahren zu haben.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!