Werbung
 Übersetzung für 'Neuralleiste' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Neuralleiste | die Neuralleisten
анат.зоол.
нервный гребень {м}
Neuralleiste {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Neuralleiste' von Deutsch nach Russisch

Neuralleiste {f}
нервный гребень {м}анат.зоол.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er wies die Ausbildung von zwei Gradienten im frühen Embryonalstadium nach und verfolgte detailliert die Ausbildung der Neuralleiste.
  • Die Ätiologie ist nicht bekannt, es wird ein embryologischer Defekt bei der Ausdifferenzierung der Neuralleiste des Kopfbereiches vermutet.
  • Die parafollikulären Zellen werden dem APUD-System (APUD = Amine Precursor Uptake and Decarboxylation) zugerechnet. Wie alle APUD-Zellen sind sie Abkömmlinge der Neuralleiste.
  • Das heißt, während der Embryonalentwicklungen wandern zu wenige Melanoblasten aus der Neuralleiste aus oder diese Auswanderung geschieht zu spät.
  • Die Stichelhaarigkeit entsteht, weil während der Embryonalentwicklung nicht ausreichend Stammzellen der Melanoblasten (Vorfahren der farbstoffbildenden Zellen) aus der Neuralleiste auswandern, so dass viele Haarzwiebeln nach Abschluss der Fötalentwicklung keine Melanozyten erhalten haben, die Farbstoffe produzieren könnten.

  • Die entsprechende Mutation bewirkt, dass während der Embryonalentwicklung in der Neuralleiste durch oberflächliche Defekte die Bildung von Melanoblasten in unterschiedlichem Ausmaß unterbleibt, die ansonsten, den Blutgefäßen folgend, in die Hautflächen und damit die Haarwurzeln einwandern und dort als Melanozyten die Pigmentbildung durchführen.
  • Bei der Plattenscheckung dagegen unterbleibt durch oberflächliche Defekte der Neuralleiste die Bildung von Melanoblasten, die ansonsten, den Blutgefäßen folgend in die Hautflächen und damit die Haarwurzeln einwandern und dort als Melanozyten die Pigmentbildung durchführen.
  • Die Melanozytenvorläufer (Melanoblasten) wandern während der Embryonalentwicklung von der Neuralleiste in die Haut ein.
  • Das Nebennierenmark stammt aus der ektodermalen Neuralleiste und die Nebennierenrinde entstammt dem mesodermalen Zölomepithel der dorsalen Abdominalhöhle, in dem es im ersten Embryonalmonat entsteht.
  • Die Neuralleiste entsteht auf der Rückenseite durch eine entlang einer Längsachse erfolgende Einstülpung des Ektoderms.

  • Diese Zellen haben ihren Ursprung in der Neuralleiste des Embryos.
  • Das Endothelin-Rezeptor-B-Gen (EDNRB) codiert einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor, der in diversen Zelltypen produziert wird und für die Differenzierung der Melanozyten und Nervenzellen des Darmes zuständig ist, die die Neuralwülste schon vor der völligen Schließung des Neuralrohrs und der vollständigen Ausbildung der Neuralleiste verlassen.
  • Die Sympathikoblasten wandern aus der Neuralleiste aus, sind also ektodermaler Herkunft.
  • Es entsteht durch Loslösung von Zellen aus den Keimblättern des Embryos, vor allem aus dem Mesoderm, aber auch aus bestimmten Anteilen des Ektoderms (Neuralleiste) und Entoderms (Prächordalplatte).
  • Auch im Enterischen Nervensystem (ENS) kommen sensorische Interneurone als Abkömmlinge der Neuralleiste vor und bilden hier mit erregenden und hemmenden motorischen Neuronen und sensorischen Neuronen ein kompliziertes System, das ENS.

  • Das gemeinsame Merkmal aller Cristozoa besteht in der Neuralleiste.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!