Werbung
 Übersetzung für 'Normaldruck' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Normaldruck | die Normaldrücke
тех.
нормальное давление {с}
Normaldruck {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Normaldruck' von Deutsch nach Russisch

Normaldruck {m}
нормальное давление {с}тех.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Halogencyane sind bei Normaldruck unterhalb 20 °C und bei Abwesenheit von Feuchtigkeit oder Säuren stabil.
  • Der Glaskolben wird auf etwa 5 Pascal (das sind 0,05 Millibar) evakuiert und dann zugeschmolzen. Lichtmühlen funktionieren weder im Hochvakuum noch bei Normaldruck.
  • Gibt es weitere Landkreise oder kreisfreie Städte, in denen dieses Unterscheidungszeichen ausgegeben wird, werden diese hinter dem Wort "auch" in Normaldruck aufgeführt.
  • Er kann aus Veratrumaldehyd in methanolischer Lösung durch Reduktion mit Wasserstoff/Raney-Nickel bei Raumtemperatur und Normaldruck dargestellt werden.
  • Alles Ozon, das sich in der Atmosphäre befindet, ergäbe bei Normaldruck eine 3 mm hohe Schicht auf der Erdoberfläche.

  • Alkalimetallperoxide, mit Ausnahme von Lithiumperoxid, können direkt durch Oxidation der Elemente mit Sauerstoff unter Normaldruck dargestellt werden.
  • Mit einem Wassergehalt von 29,0 Ma% bildet die Verbindung ein bei 87,22 °C und Normaldruck siedendes Azeotrop.
  • Reinstoffe werden entsprechend ihrem Aggregatzustand bei einer Temperatur von 20 °C (siehe Raumtemperatur) und einem Druck von 1013,25 hPa (Normaldruck) als Feststoff, Flüssigkeit oder Gas bezeichnet.
  • Mit einem Wassergehalt von 29,4 Ma% bildet die Verbindung ein bei 88,55 °C und Normaldruck siedendes Azeotrop.
  • Die Dichte beträgt 0,852–0,856 g·ml−1 der Siedebereich 179–181 °C bei Normaldruck.

  • Richtig wäre P = 101,325 kPa, der Normaldruck. Die Abweichung beträgt somit −1,63 kPa oder −1,61 %.
  • Der Grund für den gegenüber Normaldruck erhöhten Gasdruck liegt darin, dass so die mittlere Weglänge der freien Elektronen im Gas, beschrieben durch das Paschen-Gesetz, reduziert ist.
  • Der Ausdruck „Normaldruck-Hydrocephalus“ ist historisch begründet.
  • In Normaldruck-Dosierinhalatoren steht die Zubereitung nicht unter Druck, sondern wird durch mechanische Energie und Düsen oder Ultraschall zerstäubt.
  • Titantetrachlorid ist eine farblose Flüssigkeit, die bei Normaldruck bei 134,4 °C siedet.

  • Bei Normaldruck sind am Nullpunkt alle Elemente fest, abgesehen von Helium, das sich dort in einer flüssigen bzw. suprafluiden Phase befindet.
  • Soweit nicht anders vermerkt, gelten die Werte bei Normaldruck und einer Temperatur von 20 °C.
  • 3-Hydroxy-2-methylpentanal zersetzt sich beim Erhitzen unter Normaldruck zu 2-Methyl-2-pentenal.
  • Mit einem Wassergehalt von 36,5 Ma% bildet die Verbindung ein bei 91,63 °C und Normaldruck siedendes Azeotrop.
  • Bei Stoffen, deren Schmelztemperatur (bei Normaldruck) unterhalb der üblichen Raumtemperatur liegt, spricht man mitunter auch vom „Auftauen“; dessen Gegenteil ist dann das „Einfrieren“.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!