Werbung
 Übersetzung für 'Normannische' von Deutsch nach Russisch
ADJ   normannisch | - | -
normannischer | normannische | normannisches
NOUN   das Normannisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Normannische | -
геогр.
Нормандские острова {мн}
Normannische Inseln {pl}
ист.
нормандское завоевание {с} Англии
normannische Eroberung {f} Englands
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Burg war eine normannische Motte mit Erdwerken, die William Peverel († 1114) bauen ließ.
  • wurde zu einem Signal für die Waliser, sich in weiten Teilen des Landes gegen die normannische Herrschaft zu erheben.
  • Normannische Pilger, die 1016 nach Apulien gereist waren, wurden vom langobardischen Adligen Meles von Bari überzeugt, an seiner Revolte gegen die byzantinische Herrschaft in Süditalien teilzunehmen.
  • Als England 1066 von Wilhelm erobert wird, beginnt die normannische Herrschaft in England.
  • Außerdem stehen einige strohgedeckte normannische Häuser im Ortskern.

  • Der normannische Ortsname geht auf die skandinavischen Bezeichnungen "kirkja" (Kirche) und "buth" (Haus, Siedlung) zurück.
  • 1002 heiratete Æthelred die normannische Herzogstochter Emma in Erwartung normannischer Unterstützung gegen die Wikinger.
  • Auderville war die normannische Gemeinde, die am westlichsten lag.
  • Im Ort steht eine byzantinisch-normannische Kirche.
  • Das Llandovery Castle ist eine normannische Burg aus dem 12. Jahrhundert.

  • Satie betonte gern seine normannische Herkunft, gründete in späteren Jahren in Arcueil sogar eine „Normannische Gruppe“.
  • Der Name ist die normannische Variante von Jocelyn.
  • "William(e)" ist die ehemalige normannische Form des Namens Wilhelm, dem französischen "Guillaume" entsprechend.
  • Die Anglo-Normannische Architektur ist eine Epoche der englischen Architekturgeschichte und entspricht der europäischen Hoch- und Spätromanik im 11.
  • Die normannische Eroberung Englands hatte nicht nur Auswirkungen auf der Insel, sondern in ganz Europa.

  • Eine arabisch-byzantinisch-normannische Symbiose in der Kunst, die besser orientalisch-byzantinisch-normannische Symbiose genannt werden sollte, wirkte als Sizilianische Romanik fort.
  • Der englische König und normannische Herzog Wilhelm der Eroberer verfügte bei seinem Tod 1087 die Teilung seines Reichs unter seinen beiden ältesten Söhnen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!