NOUN | die Opernsängerin | die Opernsängerinnen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Seine Tochter Elisabeth Feuge wurde ebenfalls Opernsängerin.
- Seine Tochter war die Opernsängerin Marianne Kracher.
- Knüpfers Frau war die Opernsängerin Marie Knüpfer-Egli (1872–1924).
- Seine Schwester war die Opernsängerin Bertha Leisner (1825–1913), seine Nichte Elisabeth Leisner (1856–1934) wurde ebenfalls Opernsängerin.
- Ihre Schwester war die Opernsängerin Fernande Schütky.
- 1829 heiratete er die Opernsängerin Caroline Lange.
- Seine Tochter war die Opernsängerin Emma Babnigg.
- 1885 heiratete er die Opernsängerin Gisela Koppmayer.
- Nanitz wirkte als Opernsängerin in Hannover und von 1870 bis 1885 als königliche Hofopernsängerin am Hoftheater Dresden.
- Anschließend absolvierte sie bis 1957 an der Musikschule des Det Kongelige Teater eine Gesangsausbildung zur Opernsängerin.
- Februar 1937 in New York) ist eine US-amerikanische Opernsängerin (Sopran).
- Juni 1825 heiratete er in zweiter Ehe die Opernsängerin Franziska Kiel.
- Ihr Debüt als Opernsängerin gab sie in der Rolle der Pamina in Mozarts Zauberflöte in der Alten Oper Frankfurt.
- Seine Schwiegertochter war die Opernsängerin Sigrid Onégin.
- eine Liebesbeziehung zur italienischen Opernsängerin Adela Borghi, insbesondere aber eine Liaison mit der spanischen Opernsängerin Elena Sanz, mit der er zwei Kinder, Alfonso (* 1880) und Fernando (1881–1925), hatte.
- ... Jahrhundert) ist eine italienische lyrische Sopranistin, Opernsängerin und Gesangslehrerin an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom.
- Die Opernsängerin Araksja Dawtjan war Nawassardjans Cousine.
- Erica Eloff ist eine südafrikanische Opernsängerin (Sopran).
- Margherita Salicola oder Salicoli (auch: "Margaritina Bolognese", "Margherita di Sassonia"; Vorname auch: "Margarita", Nachname auch: "Selicola", "Selicoli", "Salicola Suini"; * um 1660 in Bologna; † vermutlich 1717) war eine berühmte italienische Opernsängerin (Sopran) und vermutlich Geliebte Johann Georgs III.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!