NOUN | der Pangermanismus | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Er vertrat auch den Pangermanismus.
- Tetens lebte in New York, Cooperstown (New York) und New Jersey. Er hielt Reden und schrieb unter dem Pseudonym „Anton Pettenkofer“ über Nationalsozialismus, Pangermanismus und Militarismus.
- Diese Ideologie ist Teil vieler Panbewegungen, wie des Pangermanismus, des Panslawismus oder des Panturanismus.
- Er wird als Antwort auf das Aufflammen von Panslawismus, Pangermanismus und Paniranismus interpretiert.
- Doch 1886 zerbrach die Reformpartei daran, dass ein radikaler Flügel unter Georg Ritter von Schönerer den großdeutschen „Pangermanismus“ zum Programm erheben wollte.
- Er warf den beiden geheime, deutschtümelnde Absichten und Pangermanismus vor und trat aus der Anthroposophischen Gesellschaft, die sich unter Steiner von der Theosophischen abgespalten hatte, aus.
- Jahrhundert bekam die Idee des Nationaltheaters im Zusammenhang mit dem Pangermanismus ein politisches Gewicht.
- Im März 1946 wurde vom Alliierten Rat über das Blatt ein vierwöchiges Erscheinungsverbot wegen Nazismus, Militarismus und Pangermanismus, und damit des Verstoßes gegen das Pressedekret vom 1.
- Nach der Jahrhundertwende öffnete er sich dem Pangermanismus.
- Es markiert gewissermaßen den Wendepunkt, der vom Pangermanismus weg- und zur österreichischen Nation hinführte.
- Hannah Arendt bezeichnete die Panbewegungen – vor allem den Pangermanismus und den Panslawismus – als besonders aggressive Formen des völkischen Nationalismus.
- Hintergrund dieser Bewegung war die Sorge vor einem von Deutschland ausgehenden Pangermanismus sowie die Angst vor einer Expansion des Russischen Zarenreiches.
- In seinem 1918 in den USA abgeschlossenen Buch "Das neue Europa" zählt Tomáš Garrigue Masaryk Lagarde zu den führenden philosophischen und theologischen Wortführern des Pangermanismus, wobei er weiterhin Heinrich von Treitschke als dessen Historiker, Wilhelm II.
- Im weiteren Sinne bezeichnet der Pangermanismus das über den partikularen Germanismus (angelsächsischen Teutonismus, Skandinavismus, deutscher Germanismus) hinausgehende, alle germanischen Völker erfassende Gemeinschaftsgefühl.
- Eher sympathisierten die Rekruten aus diesen Ländern wohl mit der Idee des Pangermanismus.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!