NOUN | die Panikattacke | die Panikattacken | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Es kommt wieder zu einer Panikattacke und das Konzert muss unterbrochen werden, trotzdem ist ihr Vater stolz auf sie.
- Er sagte, dass er seit einigen Jahren an Depressionen leide und vor ungefähr einem Jahr auf der Bühne eine Panikattacke erlitten habe, was ebenfalls zu dem Erarbeiten der Liedtexte beigetragen habe.
- Nach einer Panikattacke weigert er sich jedoch, auf Tournee zu gehen, und zieht sich ins Studio zurück, um das „größte Album aller Zeiten“ aufzunehmen: Pet Sounds.
- Der Kurzurlaub verläuft ruhig und entspannt, es gibt keine weiteren Zwischenfälle, doch nach der Rückkehr kommt es zu einer weiteren Panikattacke und Karo greift dieses Mal zu einer starken Dosis.
- So eine Panikattacke ist gefährlich, die Vögel fliegen mit voller Wucht gegen Hindernisse, Fenster und Wände.
- Nach einer Panikattacke lässt der behandelnde Arzt ihm die Aufnahme der Überwachungskamera vorspielen, auf der der vermeintliche Attentäter definitiv nicht zu sehen ist.
- Die körperlichen Ausdrucksformen der Angst sind die gleichen, unabhängig davon, ob es sich um eine reale Bedrohung oder um eine Panikattacke handelt.
- Am Tag der Einschulung erleidet er allerdings eine Panikattacke und wird nicht aufgenommen.
- Viele Betroffene versuchen, bestimmte Situationen zu vermeiden, in denen sie die Ursache der Panikattacke vermuten.
- Im Rahmen von Angststörungen, wie etwa einer Panikstörung, kann eine Derealisation während einer Panikattacke bis zeitlich kurz danach erlebt werden.
- Die erste Panikattacke kann oft als Folge von stressbehafteten Erlebnissen wie dem Verlust einer nahestehenden Person, Beendigung einer wichtigen Beziehung, Arbeitsplatzverlust oder krimineller Viktimisierung auftreten.
- Als Panikattacke wird das einzelne plötzliche und in der Regel nur einige Minuten anhaltende Auftreten einer körperlichen und psychischen Alarmreaktion ("fight or flight") ohne objektiven äußeren Anlass bezeichnet.
- Obwohl die beiden feindlichen Flugzeuge daraufhin abdrehen, erleidet Cougar durch das Geschehen eine Panikattacke.
- In ihrer Verzweiflung erleidet sie eine Panikattacke.
- Er übergibt sich, hat eine Panikattacke und besteht auf ein neues Wahlkuvert, um von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
- Nach einer Panikattacke setzen bei Naomi die Wehen ein.
- Das britische Musikmagazin "Mixmag" führte 2005 eine Erhebung durch, bei der etwa ein Viertel der teilnehmenden Pilzkonsumenten angab, im Vorjahr eine Panikattacke erlebt zu haben.
- Auf der Gondel taucht die Reflexion wieder auf und hält die Gondel mitten auf der Strecke an, was in Madeline eine Panikattacke auslöst.
- Die panische und anstrengende Suche nach ihm endet erfolglos; Beth erleidet wenig später eine Panikattacke.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!