Werbung
 Übersetzung für 'Panikmache' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Panikmache | -
паникёрство {с} [презр.]Panikmache {f} [pej.]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Panikmache' von Deutsch nach Russisch

Panikmache {f} [pej.]
паникёрство {с} [презр.]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Latynina wies verschiedentlich den Klimawandel als linke Panikmache zurück.
  • Unter anderem nannte er Mitte 2020 die Berichterstattung zur Pandemie „Panikmache“.
  • Der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer attestierte Reichelt im Februar 2018, in Bezug auf angeblich zu große Milde der deutschen Justiz „kenntnisfreie Panikmache und rechtspolitische Scharfmacherei auf sehr niedrigem Niveau“ zu betreiben.
  • In einem Video, das zunächst so wirkt, als würde sich die ehemalige Gesundheitssprecherin einer Parlamentspartei gegen die Corona-Schutzimpfung aussprechen, ruft sie in Wahrheit zur Impfung auf, indem sie die Nebenwirkungen eines als harmlos anerkannten Medikamentes mit der Panikmache um mögliche Nebenwirkungen der potenziell lebensrettenden Impfung in Relation setzt.
  • Jan Kerckhoff, Susanne Delonge: "Ohne Fundament: Arzt nennt Corona-Maßnahmen Panikmache." In: BR.de, 18. März 2020.

  • Die Regierung von Bahrain, die Streckenbetreiber und nationalen Medien wiederum bezichtigten die Menschenrechtsorganisationen und die internationale Presse der Panikmache.
  • Zu Beginn der COVID-19-Pandemie kritisierte Lind zunächst die Pandemiemaßnahmen und äußerte den Vorwurf der Panikmache.
  • Mehrere Fachleute, darunter einige Vertreter des Chaos Computer Clubs, sprachen von einer grundlosen Panikmache.
  • In satirischem Ton werden wissenschaftliche Ungenauigkeiten, Gesundheits-Panikmache, Pseudowissenschaft und Quacksalberei aufs Korn gekommen.
  • "Scare Tactics" (zu Deutsch: Panikmache, Angstmacherei) ist eine Realityshow, in der ahnungslose Teilnehmer erschreckt werden.

  • Der Fridays-for-Future-Bewegung und dem YouTuber Rezo attestierte er auf einer Podiumsdiskussion beim Evangelischen Kirchentag 2019 einen „moralischen Absolutheitsanspruch“, der wenig Raum zur Auseinandersetzung lasse, und warf ihnen „Panikmache“ vor.
  • Er warnte vor unabsehbaren Kosten eines „Brexits“ und wurde deswegen von den Brexit-Anhängern der Panikmache („scaremongering“) beschuldigt.
  • Panikmache oder Fehlinformation zur Unterbindung bestimmter Handlungen gehört ebenfalls in den Bereich des FUD.
  • Er tat dies aus Protest, weil die Akademie zur angeblichen „Panikmache“ im Zuge der COVID-19-Pandemie durch Stellungnahmen der Leopoldina geschwiegen habe.
  • Im Juni 2022 warf er ihm unnötige Panikmache vor, als Lauterbach angesichts steigender Infektionszahlen von einer „Sommerwelle“ sprach, eine vierte Impfung empfahl und eine Vorbereitung für den Herbst nach dem Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes eingefordert hatte.

  • Es gibt sehr kontroverse Meinungen über den Cyber-Terrorismus: Von den gänzlich Überzeugten einer permanenten Bedrohung, bei der Schreckensszenarien mit Tausenden von Toten durch falsch gesteuerte Schleusentore, veränderte Zusammensetzung von Medikamenten oder gar atomare Katastrophen durch Überlisten der Sicherheitssysteme und Manipulieren der bestehenden Programme befürchtet werden, über die gelegentlichen Warner bis zu denen, die von bloßer „Panikmache“ sprechen und den Cyber-Terrorismus für irreal halten.
  • Ende März 2020 veröffentlichte Six ein Video auf YouTube, in welchem er mit irreführenden Darstellungen zu Belegungen in deutschen Kliniken die „Corona-Krise als reine Panikmache überführen“ wolle, so ZDF heute.
  • Der Historiker und Vorurteilsforscher Wolfgang Benz verweist auf Publizisten wie Hans-Peter Raddatz und Udo Ulfkotte, die publikumswirksam durch „Panikmache“ Ängste gegenüber dem Islam schüren und Gefahren beschwören würden.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!