Werbung
 Übersetzung für 'Pantoffel' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Pantoffel | die Pantoffeln / [ugs. auch] Pantoffel
SYNO Hausschuh | Pantoffel | Patschen | ...
одеж.
пантуфель {м}
Pantoffel {m}
одеж.
домашняя туфля {ж}
Pantoffel {m}
попасть под пяту {verb} [женщины, жены] [идиом.]unter dem Pantoffel stehen [Idiom]
быть под каблуком / сапогом / башмаком у кого-л. {verb} [разг.] [идиом.] unter jemandes Pantoffel stehen [ugs.] [Redewendung]
находиться под каблуком / сапогом / башмаком у кого-л. {verb} [разг.] [идиом.] unter jemandes Pantoffel stehen [ugs.] [Redewendung]
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Zu den Titeln des Verlags gehören Neuausgaben von Klassikern wie die „Dornröschen“-Trilogie von Anne Rice alias Anne Roquelaure, „9½ Wochen“ von Ingeborg Day alias Elizabeth McNeill und – unter dem Titel „Unterm Pantoffel“ – „Die Weiberherrschaft“, ein frühes Beispiel von Feminisierung und Femdom, ferner diverse Ratgeber zum Thema Erotik und BDSM.
  • Andreas Ralf Thomas wurde in Wurzen als Sohn von Walter Thomas, Besitzer einer kleinen Pantoffel-Fabrik, und Ehefrau Elsa geboren, wo er von 1939 bis 1951 die Grund- und Hauptschule sowie die Oberschule besuchte und 1947 konfirmiert wurde.
  • Simandl ist ein scherzhafter bayrisch-österreichischer Ausdruck zur Bezeichnung eines unter dem Pantoffel stehenden, d. h. sich der Hausherrin unterordnenden Ehegatten.
  • "Der gläserne Pantoffel" wurde am 24. März 1955 in New York City uraufgeführt. Die Choreografie der Tanzszenen stammt von Roland Petit.
  • 2009 erschien sein satirisches Hörbuch mit Musik "Pantoffel Punk" beim Berliner Verlag periplaneta.

  • Nach einer anderen Sage solle eine Riesenjungfrau den großen Deckstein des Grabes aus ihrem Pantoffel geschleudert haben, nachdem er ihr beim Überschreiten eines Felsens darin hängen geblieben und später lästig geworden war.
  • Dargestellt wird eine Frau mit grimmigem Blick und erhobenem, wurfbereiten Pantoffel in der Hand.
  • Nach ihrer Rückkehr in ihr vertrautes Umfeld ist als Schlussszene Pat Kramers Fuß in ihrem Pantoffel zu sehen, der, begleitet von knirschenden Geräuschen, durch ungebremstes Wachsen die Fußbekleidung sprengt.
  • Vor ihrer Emigration spielte sie in Wien am Kabarett "Der liebe Augustin" bei Stella Kadmon, 1946 kehrte sie zurück und spielte am Wiener Volkstheater in Ferenc Molnárs "Der gläserne Pantoffel" die Dienstmagd Irma (Regie: Gustav Manker).
  • Die Steinskulptur, die eine keifende Waschfrau mit schwingendem Pantoffel darstellt, wurde als Pendant für das Bonner Bröckemännche im Jahr 1898 am Strompfeiler der alten Rheinbrücke angebracht.

  • Friedrich soll unter dem Pantoffel seiner ehrgeizigen und herrschsüchtigen Frau Isabella, die er jedoch sehr liebte, gestanden sein.
  • Auch eine Einteilung, die sich an "kulturhistorischen Kriterien" orientiert und "fünf Grundmodelle" differenziert (Sandale, Mokassin oder Opanke, Stiefel, Pantoffel und Halbschuh), greift zu kurz.
  • Wie er zu seinem Spitznamen („Die Pantoffel“) kam, ist ebenso unbekannt, wie seine genauen Lebensdaten.
  • Märchen: Das Mädchen trägt die Pantoffeln ihrer Mutter, verliert sie aber, als sie zwischen den Wagen über die Straße eilt. Ein Junge stiehlt den einen Pantoffel, der andere geht verloren.
  • Jahrhundert nennt man auch bequeme Hausschuhe Pantoffeln, auch wenn sie ein Fersenteil haben, also eigentlich Halbschuhe sind.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!