Werbung
 Übersetzung für 'Perle' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Perle | die Perlen
SYNO Muschelperle | Perle
жемчужина {ж}Perle {f}
5
перл {м} [устр.] [жемчужина]Perle {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Danach lässt sich die Perle nur noch schwer von einer echten Perlmuttperle unterscheiden.
  • Solange sich die Perle noch in der Muschel befindet, wird sie „Blister“ (englisch für „Hautblase“) oder „Bläschenperle“ genannt.
  • Als „echte Perle“ oder Naturperlen dürfen nur natürlich entstandene, also nicht gezüchtete Perlen bezeichnet werden. Vereinzelt werden sie auch als „Orient-Perlen“ bezeichnet.
  • Außer den genannten Gegenständen wurde eine 2,5 cm große, abgeflachte Perle aus schwarzem Glasfluss mit eingelegtem Wellenband aus gelbem Glasfluss geborgen.
  • Umstritten ist, ob es sich bei dem titelgebenden Schmuckstück tatsächlich um eine Perle handelt.

  • Die Tahitiperle ist eine Perle, die aus Beständen der Schwarzlippigen Perlenauster ("Pinctada margaritifera cumingii") in Französisch-Polynesien gewonnen wird.
  • Zwei Berühmtheiten haben daran mitgewirkt: Ennio Morricone hat "And will you love me" komponiert, und der in Italien bekannte Sänger Giovanni Lindo Ferretti hat, zusammen mit Ruggiero und Roberto Colombo, das Stück: "Di perle e inverni" geschrieben.
  • In der Schmelze von Borax lösen sich zahlreiche Metalloxide unter Bildung charakteristischer Färbungen und bilden nach dem Abkühlen eine glasartige Perle, die Boraxperle.
  • Chikhaoui wurde in der Schweiz schon als „Fussballgott“ und „perle tunisienne“ bezeichnet. Er gilt für viele als einer der begnadetsten Fußballer, die je in der Schweiz gespielt haben.
  • Der Begriff Perlschnur (zusammengesetzt aus Perle und Schnur) bezeichnet in verschiedenen Bereichen eine geometrische Figur, bei der sich lineare Elemente mit runden (kugelförmigen, perlenartigen) Elementen abwechseln (-o-o-o-o-).

  • Für "gewickelte" Perlen wird in der Regel eine zähflüssigen Glasmasse um einen Metallstab gewickelt und durch Drehen des Stabes die Perle geformt.
  • Die Sektionen sind jeweils durch eine verlängerte oder vergrößerte und andersfarbige Perle gekennzeichnet, es genügt auch nur eine besonders gestaltete Schlussperle.
  • Den ersten großen, internationalen Erfolg hatte er mit der apricot-rosanen Polyantha-Rose 'Perle d’Or' („Goldperle“) (1883 oder 1887 ?
  • In dieser Schmelze lösen sich zahlreiche Metalloxide unter der Bildung charakteristischer Färbungen und bilden nach dem Abkühlen eine glasige Perle (Boraxperle).
  • Über Generationen war die Ennis-Perle im Besitz der Familie O'Connor aus Ennis, die die Bernsteinperle als Amulett verwendete.

  • Derzeit läuft des Weiteren eine Patentanmeldung zur Züchtung von Meeresperlen mit der Fechterschnecke.
  • Ein Glasstab wird unter der Verwendung einer Lötlampe bis zum Schmelzen erhitzt und um einen Metallstab gewickelt, bis die gewünschte Perlenform erreicht wird.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!