Werbung
 Übersetzung für 'Perlen-' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN1   die Perle | die Perlen
NOUN2   das Perlen | -
VERB   perlen | perlte | geperlt
жемчужный {adj}Perlen-
вино
искриться {verb} [несов.] [об игристых/искристых винах]
perlen [von den Schaumweinen]
3
вино
кипеть {verb} [несов.] [искриться]
perlen [von den Schaumweinen]
жемчуг {м}Perlen {pl}
3
бусины {мн}Perlen {pl} [Kugeln in einer Kette]
ungeprüft добывать жемчуг {verb}Perlen fischen
одеж.
платье {с}, шитое жемчугом
mit Perlen besetztes Kleid {n}
библ.идиом.
метать бисер перед свиньями {verb}
Perlen vor die Säue werfen
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Mallorquinische Imitationsperlen, umgangssprachlich auch "Mallorca-Perlen", sind nach einem bestimmten Verfahren hergestellte künstliche Perlen, die die Gestalt natürlicher Perlen imitieren und ursprünglich ausschließlich auf Mallorca gefertigt wurden.
  • Mabé-Perlen zeigen mehrheitlich eine weiße oder cremefarbene Körperfarbe, es werden aber auch schwarze Mabé-Perlen gezüchtet.
  • Hier wurden neben vielen anderen Funden auch Perlen freigelegt.
  • Die kleinsten Perlen von winzigen Ausmaßen haben weiße Färbung.
  • Häufig wird die Goldstickerei zusätzlich mit Pailletten, Edelsteinen, Perlen, Glasperlen oder Metallfolien verziert.

  • Als „echte Perle“ oder Naturperlen dürfen nur natürlich entstandene, also nicht gezüchtete Perlen bezeichnet werden. Vereinzelt werden sie auch als „Orient-Perlen“ bezeichnet.
  • Callaïsperlen sind kleine Perlen aus grünen Mineralen, die zu den Grabbeigaben neolithischer Megalithgräber in bestimmten Regionen Frankreichs, Spaniens und Portugals gehören.
  • An den Küsten Long Islands fand man hervorragenden Wampum-Rohstoff, der von den Montaukett sorgfältig zu kleinen Perlen verarbeitet und zu Ketten aufgereiht wurde.
  • Der heutige umgangssprachliche Begriff Mallorca-Perlen ist vom Namen der Firma "Majorica", die diese Kunstperlen vornehmlich auf Mallorca produzierte, abgeleitet.
  • Vor der Insel selbst finden sich zwar keine Perlenfarmen, aber Tahiti hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Handels mit schwarzen Perlen entwickelt.

  • Jahrhunderts werden die Perlen in den Lagunen Französisch-Polynesiens gezüchtet.
  • Mit Imitationsperlen (wie z. B. die Fischsilberperlen) wird versucht, die echten Perlen nachzuahmen. Folglich sind künstliche Perlen ein Oberbegriff, unter den auch Imitationsperlen fallen.
  • Vertreter der Unionida und Pteriidae sind von jeher natürliche Quellen für Perlen und Perlmutt.
  • Künstliche Perlen haben im Gegensatz zu Imitationsperlen nicht den Anspruch, echte Perlen täuschend echt nachzuahmen, sondern es handelt sich lediglich ganz allgemein um kugelförmige kleine Objekte, die häufig zum Zweck des Auffädelns ein Loch durch ihre Mitte haben.
  • Entdeckt wurden mehr als 7500 Objekte: neben Objekten aus Bronze und bearbeiteten Geweihstangen wurden hunderte Fayence-Perlen, Bernstein-Perlen und Glasperlen entdeckt.

  • An Knochenschmuck wurden gefunden: ein Röhre mit Ritzverzierung, vier V-durchlochte Knöpfe, vier Perlen und eine Ahle; an Steinschmuck: eine Kalksteinplatte, zehn Variszitperlen, drei Bernsteinornamente (zwei Perlen, ein Anhänger) und eine Schale.
  • In spätrömischer Zeit kommen Karneolperlen vor allem in den östlichen Provinzen vor.
  • Auch Bruchstücke von Doppelperlen sind erhalten.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!