NOUN | der Permafrostboden | die Permafrostböden | |
SYNO | Dauerfrostboden | Permafrostboden |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Jahre altem sibirischem Permafrostboden isoliert.
- Beispielsweise findet im Permafrostboden keine bis geringe Bioturbation (Durchwurzelung, Würmer) statt.
- Boden, der das gesamte Jahr über gefroren bleibt, nennt man Dauer- oder Permafrostboden.
- Im Dezember 2018 wurde ermittelt, dass aufgrund von dem Permafrostboden nicht gerechter Bauweise etwa 30 % der Gebäude in Qaanaaq teils oder irreparabel beschädigt sind und renoviert oder abgerissen werden müssen.
- Das chinesische Eisenbahnministerium erklärte bereits einen Monat nach der Eröffnung der Strecke, dass der Permafrostboden in Bereichen unter der Bahnlinie nachgebe und sie destabilisiere.
- Die Bildung der in Mitteleuropa sehr weit verbreiteten periglazialen Trockentäler fand unter eiszeitlichen Klimaverhältnissen mit Permafrostboden statt.
- "Tumebacillus permanentifrigoris" ist ein Bakterium. Es wurde aus einer Probe von einem Permafrostboden in 9 Meter Tiefe in der kanadischen Hocharktis isoliert.
- Entsprechende klimatische Bedingungen entstehende in Gegenden mit Permafrostboden. In Norddeutschland gab es das am Ende der Saaleeiszeit.
- Ursache ist die Erderwärmung, durch die bisher im Permafrostboden gebundene Erdgas-Hydrate aufsteigen.
- Jenissei-Fische (Sibirische Störe, Muksun, Tschir usw.) werden unter anderem bei Igarka gefangen, und in Ust-Port wurde dazu ein großer natürlicher Kühlraum in den Permafrostboden gebaut.
- Auftauender Permafrostboden emittiert das Klimagas Methan; dieses und das bei den Bränden freigesetzte CO2 fördern die globale Erwärmung.
- Palsen weisen auf periglaziale Prozesse während der letzten Eiszeiten im Hohen Venn hin. Das Hohe Venn war nicht vereist, hatte aber einen hohen Anteil an Permafrostböden.
- Kryoplanationsterrassen, auch als "Altiplanationsterrasse" oder "Golez-Terrasse" bezeichnet, entstehen bevorzugt im periglazialen Klima. Da sie meist mit Permafrostböden vergesellschaftet sind, werden sie in der Literatur häufig als Indikator von fossilen und rezenten Permafrostböden angesehen. Diese stufenförmige Terrassenform entsteht durch Materialverlagerung an Hängen durch Frost-Tau-Wechsel, in Verbindung mit Frostsprengung, Akkumulation in Schneebänken und Solifluktion.
- Die meisten Böden in den Tundren gehören zu den Permafrostböden. Sind es organische Böden, also insbesondere die aus Moostorfen bestehenden Tundramoore, so gehören sie gemäß dem internationalen Bodenklassifikationssystem World Reference Base for Soil Resources (WRB) zu den Histosolen. (Auch Moore ohne Permafrost gehören zu den Histosolen, doch sind diese in der Tundra selten.) Sind die Permafrostböden Mineralböden, z. B. in felsigem oder sandigem Gelände, so werden sie Cryosole genannt. In weitaus geringerer Ausdehnung finden sich zudem unter Alaskas und Nordeuropas Bergtundren Leptosole. Das sind flachgründige Böden auf Festgestein oder sehr skelettreiche Böden.
- Große Methanhydratvorkommen befinden sich in den Ozeanen, unter dem Eisschild Grönlands und der Arktis, in der Antarktis sowie in und unter den Permafrostböden an Land sowie in überschwemmten Permafrostböden. Insgesamt sind 71 % der Erdoberfläche von Ozeanen, deren Nebenmeeren und Binnengewässern bedeckt, etwa 90 % dieser Fläche haben eine für die Methanhydratbildung notwendige Wassertiefe.
- Wegen des Klimawandels wird für die nächsten Jahrzehnte mit einer Zunahme an Murgängen gerechnet. Wenn hochalpine Permafrostböden und Blockgletscher auftauen, entsteht mehr mobilisierbares Material, das dann als Mure abgehen kann.
- Ein Schneefahrzeug ist ein Fortbewegungsmittel auf Eis, Permafrostböden und Schnee.
- Christiansens Arbeit befasst sich häufig mit Permafrostböden. So nahm sie an umfangreichen Expeditionen auf sowohl Grönland als auch Spitzbergen teil, um die Gefahren für das Erdklima durch das Auftauen dieser Böden zu untersuchen. In einer aufsehenerregenden Studie zu Permafrostböden aus dem Jahr 2019, an der Christiansen beteiligt war, konnte gezeigt werden, dass durch den Klimawandel Tausende Jahre altes Eis in den Böden der weltweiten Kälteregionen an vielen Stellen deutlich schneller als erwartet taut, wodurch große Mengen an Treibhausgasen aus den Böden freigesetzt werden und dies wiederum zu einer massiven Beschleunigung des Klimawandels führt. Hierdurch wurde ein bedeutender Beleg für die Kippelemente im Erdsystem geliefert.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!