NOUN | die Permittivität | die Permittivitäten | |
SYNO | dielektrische Leitfähigkeit | Permittivität |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- 2) Planung und Durchführung bei inhomogenen Geweben (wie z. B. Lunge) durch Sprünge der relativen Permittivität im Behandlungsfeld.
- Der Leitungswellenwiderstand lässt sich aus der Geometrie des Leiters und der Permittivität seiner Isolierung berechnen.
- In diesen Gleichungen ist "rH" der hydrodynamische Radius des Kolloids, ν die elektrophoretische Wanderungsgeschwindigkeit, η dynamische Viskosität des Lösungsmittels, ε0 die Permittivität des Vakuums (elektrische Feldkonstante), εr die relative Permittivität von Wasser bei 298 K, ζ Zetapotential und "E" elektrisches Feld.
- Im Allgemeinen ist die relative Permittivität ein Tensor zweiter Stufe.
- Das 1921 entdeckte ferroelektrische keramische Material Bariumtitanat hatte eine Permittivität im Bereich von 1000, das ist etwa 10 Mal größer als die Permittivität von Glimmer oder Titandioxid.
- So erreicht man eine hochgenaue Realisierung des Leitungswellenwiderstandes (Impedanz) "Z"L, der sich aufgrund der sehr genau bekannten Permittivität von Luft (die relative Permittivität "ε"r von Luft unter Normalbedingungen beträgt etwa "ε"r ≈ 1,00059) außer aus dem exakt bekannten Wellenwiderstand des Vakuums Z0 allein aus den mechanischen Abmessungen "D" (Innendurchmesser des Außenleiterrohrs) und "d" (Durchmesser des Innenleiterstabes) der Leitung berechnen lässt.
- Im Unterschied zum gewöhnlich verwendeten Siliciumdioxid (SiO2), das eine relative Permittivität von 3,9 besitzt, beträgt die relative Permittivität von Tantalpentoxid je nach Herstellungsverfahren zwischen 24 und 28.
- Sowohl Permittivität als auch Permeabilität hängen von der Frequenz des betrachteten Signals ab.
- Paraelektrika (im engeren Sinne) stehen schon nahe an der Ausbildung einer elektrischen Polarisation und zeichnen sich daher durch eine hohe Permittivität aus.
- Die deutschsprachigen Version der SI-Broschüre, des Referenzdokuments des Internationalen Einheitensystems, verwendet die Begriffe "elektrische Feldkonstante" und "Permittivität des Vakuums" synonym.
- 1904 entwickelte James Clerk Maxwell Garnett (1880–1958) ein Modell, mit dessen Hilfe er die effektive Permittivität eines aus mehreren Stoffen zusammengesetzten Mediums aus der Permittivität der einzelnen Stoffe und ihrer Volumenanteile näherungsweise errechnen konnte.
- Je höher die relative Permittivität [...] ist, desto mehr Energie kann in dem elektrischen Feld zwischen den Platten eines Kondensators gespeichert werden.
- Der zweite Summand ist der Verschiebungsstrom mit der zeitlichen Änderungsrate der Feldstärke und der konstanten Permittivität [...].
- Dabei ist [...] der Plattenabstand, [...] die Fläche der Kondensatorplatten, [...] die Permittivität des Vakuums und die Materialkonstante [...] die relative Permittivität der Isolationsschicht.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!