NOUN | das Phytobenthos | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Lebensgemeinschaft des Benthals wird Benthos (Benthon) genannt. Das benthale Phytal ist der von Pflanzen (Phytobenthos) besiedelte, lichtdurchflutete (euphotische) Bereich des Gewässerbodens.
- Hagen und seine Arbeitsgruppe arbeiten zur Ökologie des arktischen Zoo- und Phytobenthos und beschäftigen sich mit der Biodiversität der Tiefsee.
- Die Werte für die Makrophyten werden jedoch nur als "mäßig" und die Werte für das Phytobenthos gar als "unbefriedigend" bezeichnet.
- Erhebungen über das Vorkommen von Phytobenthos wurden bisher nicht vorgenommen.
- Auch das Phytobenthos, die „Pflanzen“ der Gewässerböden, wird hauptsächlich durch Algen gebildet.
- Da die gewässerbezogenen Lebensgemeinschaften (Makrozoobenthos, Phytobenthos, Phytoplankton und Fische) alle anthropogenen Einflussfaktoren und Störgrößen wiedergeben, eignet sich diese Klassifizierung für biologische Qualitätskomponenten des Gewässers.
- In limnischen Lebensräumen ist das Phytobenthos in Fließgewässern vorherrschend, da im Wasser schwebende, zum Phytoplankton zählende Arten sich aufgrund der Strömung hier kaum länger halten können.
- Seine ökologische Bewertung, bezogen auf Phytobenthos, Makrozoobenthos und Fische, ist "gut"; die Umweltqualitätsnorm (UQN) ist eingehalten, die Allgemeine Degradation gilt als "sehr gut".
- Im Jahre 2015 beauftragte das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein das biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH mit dem Monitoring mehrerer Schleswig-Holsteinischer Seen zur Lage der Makrophyten und des Phytobenthos in Bezug auf die Beurteilung gemäß Wasserrahmen- und FFH-Richtlinie; darunter auch den Gammellunder See.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!