NOUN | die Polymerchemie | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Polymerchemie mit Schadensanalytik (Samuel Affolter) und Werkstoffmechanik / Konstruieren mit Kunststoffen (Johannes Kunz) sind weitere Fachkompetenzen des IWK.
- Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Polymerchemie unter W.
- Axel Hans Egon Müller (* 8. Mai 1947 in Neuwied) ist ein deutscher Chemiker (Polymerchemie).
- Manfred Rätzsch (* 30. Juni 1933 in Leipzig) ist ein deutscher Chemiker (Polymerchemie).
- Poly(cyclohexenoxid) wurde mit gängigen Methoden der Polymerchemie charakterisiert. Sein Mn beträgt etwa 50.000 bei einer Synthese durch Organoaluminium-Katalysatoren.
- Kettenspaltung ist ein Begriff aus der Polymerchemie im Zusammenhang mit dem Abbau eines Polymers.
- in Polymerchemie. 1980 und 1981 arbeitete er als Postdoktorand an der University of Akron, bevor er 1981 eine erste Dozentenstelle an der Universität Kyōto erhielt.
- Der ACS Award in Polymer Chemistry ist eine Auszeichnung der American Chemical Society (ACS) auf dem Gebiet der Polymerchemie.
- Die Preisträger sollen auf dem Gebiet der anorganischen wie organischen Chemie, der Katalyse oder der Polymerchemie tätig sein.
- Suspensionen oder Dispersionen in der Polymerchemie sind feinstdispergierte Polymerprodukte, die durch Suspensionspolymerisation gewonnen werden, beispielsweise Polyacrylate oder Vinylacetate.
- Die Polykondensation ist ein wichtiges Verfahren der Polymerchemie, mit dem zahlreiche wichtige Kunststoffe, wie zum Beispiel Phenoplast (z. B. Bakelit), Polyester und Polyamide hergestellt werden.
- Für ihr Studium ging sie in die Vereinigten Staaten und spezialisierte sich auf Polymerchemie.
- Andrew Bruce Holmes (* 5. September 1943 in Melbourne) ist ein australischer und britischer Chemiker (Organische Chemie, Polymerchemie).
- Heute ist er als Professor am "Institut für angewandte Polymerchemie" mit dem Schwerpunkt technische Chemie und Kunststoffverarbeitung an der FH Aachen tätig.
- Gerhard Wenz studierte von 1972 bis 1979 an den Universitäten in Mainz und Freiburg Chemie und promovierte 1984 im Bereich der Polymerchemie.
- Jürgen Rühe (* 1961 in Enniger, Westfalen) ist ein deutscher Chemiker (Polymerchemie, Oberflächenchemie).
- Sir Harry Work Melville (* 27. April 1908 in Edinburgh; † 14. Juni 2000) war ein schottischer Chemiker (Physikalische Chemie, Polymerchemie).
- Edwin J. Vandenberg (* 13. September 1918; † 2005) war ein US-amerikanischer Chemiker (Polymerchemie).
- Burkart Philipp (* 8. Februar 1925 in Pirna; † 9. März 2015) war ein deutscher Chemiker (makromolekulare Chemie, Polymerchemie).
- Frank Alden Bovey (* 4. Juni 1918 in Minneapolis; † 19. Januar 2003) war ein US-amerikanischer Chemiker, der sich mit Polymerchemie befasste.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!