NOUN | die Polymerisation | die Polymerisationen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Polymerisation von VCM zu PVC kann sowohl als Substanzpolymerisation als auch als Suspensionspolymerisation bei Temperaturen von 45–60 °C und Initiatordosen von 0,02–0,1 % ausgeführt werden.
- Methyltrifluormethylsulfonat (Methyltriflat, MeOTf) ist der Methylester der Supersäure Trifluormethansulfonsäure und wird als hochaktives Methylierungsagens in der präparativen organischen Chemie und als Initiator für die kationische Kettenpolymerisation, insbesondere für die ringöffnende Polymerisation cyclischer Monomerer, eingesetzt.
- Der genaue Mechanismus der Gruppentransfer-Polymerisation ist noch nicht aufgeklärt.
- = „Decke“, bezeichnet man in der Kunststofftechnik die Temperatur, bei der Polymerisation und Depolymerisation gleich schnell ablaufen und scheinbar keine Reaktion mehr stattfindet.
- Im Verlauf der Polymerisation bilden sich zunächst vom Extender gequollene Partikel, mit fortschreitender Polymerisation fällt das Polymer aus und lagert sich in den oberflächennahen Bereichen der Partikel an.
- Synthetische Polymerdispersionen werden durch Polymerisation der entsprechenden Monomere in der wässrigen Phase gewonnen.
- Das Schrumpfen wird sowohl bei der Polymerisation als auch bei der Vernetzung (Härtung) von Monomeren beobachtet.
- Die sogenannte RAFT-Polymerisation oder reversible-addition-fragmentation chain-transfer polymerization (‚Reversible Additions-Fragmentierungs Kettenübertragungspolymerisation‘) ist eine spezielle Form der kontrollierten radikalischen Polymerisation.
- Bei einer durch einen freie Radikale liefernden Starter wie etwa AIBN initiierte Polymerisation fällt die Vernetzung deutlich niedriger aus.
- Natriumpersulfat wird auch als wasserlöslicher Initiator für die radikalische Polymerisation (z. B. Emulsionspolymerisation) eingesetzt.
- Aus δ-Decalacton kann durch Ringöffnende Polymerisation der Polyester Poly-δ-decalacton hergestellt werden.
- Polyvinylcarbazol wird durch radikalische Polymerisation aus "N"-Vinylcarbazol gewonnen.
- Die "konventionelle radikalische Polymerisation" – manchmal fälschlicherweise als "freie" radikalische Polymerisation bezeichnet – ist einer der am weitesten verbreiteten Reaktionstypen der Polymerisationen.
- 2,5-Dimethyl-2,5-di("tert"-butylperoxy)hexan wird als Monomerfänger bei der Styrolpolymerisation und als Initiator für die radikalische Polymerisation verwendet.
- Zu den Verfahren der badbasierten Photopolymerisation zählen die additiven Fertigungsprozesse, in denen flüssiges Photopolymer in einem Behälter selektiv ausgehärtet wird, hervorgerufen durch eine Licht aktivierte Polymerisation.
- Durch thermische Depolymerisation wird daraus die sechsgliedrige Ringstruktur des Glycolids gebildet.
- Die meisten Precursoren von Kunststoffpolymeren haben ein gewisses Potential zur Selbstpolymerisation.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!