Werbung
 Übersetzung für 'Polymerphysik' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Polymerphysik | -
материалнаукафиз.
физика {ж} полимеров
Polymerphysik {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Polymerphysik' von Deutsch nach Russisch

Polymerphysik {f}
физика {ж} полимеровматериалнаукафиз.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Weitere aktuelle Anwendungen gibt es in der Polymerphysik.
  • Februar 2016 in Loveland (Colorado)) war ein US-amerikanischer theoretischer Chemiker, der wichtige Beiträge auf dem Gebiet der statistischen Mechanik von Fluiden und zur Polymerphysik leistete.
  • 1972 war er Gastprofessor für Polymerphysik an der University of Leeds.
  • Seit 1993 leitet er den Lehrstuhl für Polymerphysik und Kristallphysik.
  • In den 1970er Jahren konzentrierte sich Lifschiz auf die Polymerphysik.

  • 2001 habilitierte er sich in Theoretischer Physik, 2006 habilitierte er in Computergestützter Polymerphysik.
  • Im Zweiten Weltkrieg war er 1943 bis 1945 Direktor des Office of Rubber Research Project und 1946 bis 1955 war er Direktor der Projekte Polymerphysik und Theoretische Physik des Office of Naval Research.
  • Die Polymerphysik ist ein Teilgebiet der Physik weicher Materie und beschäftigt sich mit der Beschreibung und dem prädiktiven Verständnis der physikalischen Eigenschaften von synthetischen Makromolekülen sowie von aus diesen bestehenden Polymermaterialien und Kunststoffen.
  • 1985 wurde er an den Lehrstuhl für Experimentelle Polymerphysik am Physikalischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg berufen.
  • In der theoretischen Physik arbeitete er in Quantenfeldtheorie, Quantenmechanik sowie Kernphysik und Polymerphysik.

  • Das Rouse Modell ist eines der einfachsten, in der Polymerphysik verwendeten Modelle für die Dynamik von Polymeren.
  • Barham forscht auf dem Gebiet der Polymerphysik, daneben interessiert er sich für den Schutz von Pinguinen, insbesondere die automatisierte Erkennung von Einzelexemplaren mit von ihm entwickelten Flossenbändern, die auf der Basis von Silikon hergestellt werden.
  • Die Tagung wird von der AG Polymerphysik des Instituts für Physik der Universität Rostock unter Leitung von Christoph Schick (Universität Rostock) und Günther W.H.
  • Mit seinen Forschungen auf den Gebieten der Hochfrequenztechnik in Verbindung mit der Polymerphysik schuf Holzmüller bereits in den 1930er- und 1940er-Jahren die Grundlagen für viele heute verbreitete Anwendungen.
  • Einen Feststoff, welcher sowohl kristalline als auch amorphe Bereiche (Domänen) enthält, bezeichnet man als teilkristallin. Der Begriff spielt im Wesentlichen in der Polymerphysik eine Rolle.

  • In der Polymerphysik wird als Sphärolith eine für thermoplastische Kunststoffe typische kugelförmige Überstruktureinheit bezeichnet, in der Kristallite radialsymmetrisch angeordnet und über amorphe Zwischenbereiche fest verbunden sind.
  • Er wandte sich nun auch zunehmend Fragen der Polymerphysik zu.
  • Sie studierte Ingenieurwesen an der ECPM Straßburg (ehemals École des Hauts Polymères de Strasbourg) mit den Schwerpunkten Polymerphysik und Chemie.
  • Die Persistenzlänge [...] ist in der Polymerphysik eine Länge, die ein Maß für die Steifigkeit einer Polymerkette ist.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!