NOUN | die Polynomdivision | die Polynomdivisionen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Es kann genutzt werden, um die Polynomdivision sowie die Berechnung von Nullstellen und Ableitungen zu vereinfachen.
- Um die weiteren Nullstellen zu finden, wird eine Polynomdivision durch diesen Linearfaktor durchgeführt und das Ergebnis gleich 0 gesetzt.
- Die Implementierung führt eine Polynomdivision aus, wenn als Startwert "0000…" verwendet wird.
- Eine zyklische Redundanzprüfung verwendet statt einfacher Addition eine Polynomdivision und ist im Allgemeinen effektiver bei der Erkennung von Zufallsfehlern als eine primitive Prüfsumme.
- Bei gebrochenrationalen Funktionen führt häufig eine Polynomdivision oder eine Partialbruchzerlegung zu einer Umformung der Funktion, die es erlaubt, eine der Integrationsregeln anzuwenden.
- Hat man eine Lösung gefunden, kann der Grad der Gleichung durch Polynomdivision um 1 verringert werden.
- wird mit Hilfe der Polynomdivision abdividiert, so dass eine Gleichung von geraden Grade [...] entsteht.
- Die Multiplikation(...) findet modulo des irreduziblen Polynoms [...] statt. Hierzu multipliziert man die beiden Polynome und berechnet dann Mittels einer Polynomdivision den Divisionsrest.
- Beispiel: Wenn wie im Beispiel oben die erzeugenden Polynome [...] gegeben sind, sowie [...] , dann hatte die Polynomdivision Rest [...] geliefert.
- Sind nun die Kreisteilungspolynome [...] für "d"<"n" bekannt, so lässt sich [...] per Polynomdivision berechnen.
- Dabei wird Polynomarithmetik angewandt (siehe Polynome sowie Polynomdivision), und mit den Koeffizienten wird modulo [...] gerechnet (sie sind Elemente des Restklassenrings [...]).
- Mit Hilfe der Polynomdivision kann man zeigen, dass eine ganzrationale Funktion vom Grad [...] höchstens [...] Nullstellen haben kann (Vielfachheiten mitgezählt).
- Die Polynome [...] und [...] lassen sich durch Polynomdivision bestimmen.
- Es existiert eine verallgemeinerte Polynomdivision in multivariablen Polynomringen [...] , wenn [...] ein Körper ist.
- In der Schleife der doppelten Polynomdivision stehen die Programmvariablen b0, b1, b2 im Schritt "j" für die Koeffizienten [...] und entsprechend q0, q1, q2 für [...].
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!