NOUN | der Postimpressionismus | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Juni 1940 in La Baule (Département Loire-Atlantique)) war ein französischer Maler des Intimismus und als ein Hauptvertreter des Postimpressionismus bedeutender Anreger der modernen Graphik.
- Sein Stil absorbiert Textur und Farbe des Postimpressionismus und weist Momente der Verherrlichung auf.
- Yorozu gehörte zu den ersten japanischen Malern, die Einflüsse des Postimpressionismus aufnahmen.
- In späteren Jahren übernahm er teilweise Einflüsse des Impressionismus, Jugendstil, Postimpressionismus und Expressionismus.
- ... März 1926 in Bukarest) war ein rumänischer Maler und Grafiker des Postimpressionismus.
- So lassen sich unterschiedlichste, teils auch entgegenstehende Kunstauffassungen ausmachen, wie der Kubismus, Vortizismus, aber auch Postimpressionismus.
- Alfred Macaliks Duktus lässt sich zwischen dem Postimpressionismus und dem Expressionismus einordnen.
- In seinen Werken beschäftigte er sich vor allem mit dem Impressionismus und dem Postimpressionismus.
- Als Luminismus bezeichnet man einen Kunststil des Postimpressionismus, der besonderen Wert auf deutliche Lichteffekte setzte.
- ... Oktober 1940 in Paris) war eine polnische Malerin des Postimpressionismus und Vertreterin der kulturellen Strömung Junges Polen.
- Seine Gemälde aus dieser Zeit lassen einen stärkeren Einfluss des Symbolismus und Postimpressionismus erkennen.
- ... September 1910 in Paris) war ein autodidaktischer französischer Maler, dessen Stil dem Postimpressionismus und der Naiven Kunst zugeordnet wird.
- Ihr Werk umfasste vor allem Landschafts- und Blumenbilder. Ihr Stil wird dem Postimpressionismus zugeordnet.
- Während seines Lebens wechselte er mehrmals den Stil seiner Malerei vom Fauvismus und Postimpressionismus bis zum präzisen Realismus.
- Seine Zeichnungen waren stets realistisch, während Gemälde einen Einfluss vom Postimpressionismus zeigten.
- Stilistisch waren seine Werke vor allem durch den Postimpressionismus und den Jugendstil sowie von Käthe Kollwitz beeinflusst.
- Paul de Castro (* 1882 in Paris oder Livorno; † 10. Januar 1940 in Cabrières-d’Avignon) war ein französischer Maler des Postimpressionismus britischer Abstammung.
- Ignác Ödön Udvardy (* 8. August 1877 in Zalaegerszeg, Österreich-Ungarn; † 1. April 1961 ebenda) war ein ungarischer Maler, der dem Postimpressionismus und der Moderne nahestand.
- Ludwig von Andok (* 11. Januar 1890 in Budapest; † 9. April 1981 in Regensburg) war ein deutscher Maler des Postimpressionismus.
- Victor-Léon-Jean-Pierre Charreton (* 2. März 1864 in Bourgoin-Jallieu; † 26. November 1936 in Clermont-Ferrand) war ein französischer Landschaftsmaler des Postimpressionismus.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!