Werbung
 Übersetzung für 'toromanisch' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ADJ   rätoromanisch | - | -
rätoromanischer | rätoromanische | rätoromanisches
NOUN   das Rätoromanisch / [nur mit bestimmtem Artikel] Rätoromanische | -
SYNO Bündnerromanisch | Romanisch | Rätoromanisch
линг.
ретороманский язык {м}
Rätoromanisch {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'toromanisch' von Deutsch nach Russisch

Rätoromanisch {n}
ретороманский язык {м}линг.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dosch ist in Tinizong aufgewachsen, hat in Savognin die Sekundarschule besucht und absolvierte 2014 die rätoromanisch-deutsche Matura an der Kantonsschule in Chur.
  • Die Societad Retorumantscha (rätoromanisch für Rätoromanische Gesellschaft, "SRR") ist eine kulturelle Organisation im Kanton Graubünden.
  • Der Name ist rätoromanisch im Idiom Sursilvan und bedeutet "Langer Grat".
  • Die Zusatzbezeichnung "tùn resùn" ist rätoromanisch im Idiom Sutsilvan und bedeutet «Ton (Wider-)Hall».
  • Ursprünglich hiess der Berg "Piz d’Aint," rätoromanisch für «Innerer Gipfel».

  • Die Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR, italienisch: "Alta scuola pedagogica dei Grigioni", rätoromanisch: "Scola auta da pedagogia dal Grischun") ist eine Ausbildungsstätte für Lehrpersonen auf der Stufe Primarschule und Kindergarten in Chur.
  • Der Name leitet sich womöglich von rätoromanisch "Piz Vilan", was in etwa „Hausberg“ bedeutet, ab.
  • Sie entstand am 1. Januar 2008 aus der Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinden Innerferrera (rätoromanisch "Calantgil") und Ausserferrera (rätoromanisch "Farera").
  • Der Name „Las Trais Fluors“ ist rätoromanisch und bedeutet auf deutsch "„Die Drei Blumen“".
  • Januar 1962 in Ilanz (rätoromanisch "Glion") im Kanton Graubünden geboren, heimatberechtigt ist er in der Graubündner politischen Gemeinde Trun.

  • Tretschen wurden von "Tretschenmachern" (rätoromanisch "Tarscher") hergestellt.
  • Das Rätoromanische gilt nur dann als Amtssprache des Bundes, wenn es bei der Kommunikation mit rätoromanisch sprechenden Personen gebraucht wird.
  • Auf Bundesebene gibt es seit der Anerkennung des Rätoromanischen als Landessprache im Jahre 1938 vier Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch), jedoch nur drei Amtssprachen (Deutsch, Französisch und Italienisch).
  • Die Bieraria Tschlin SA (rätoromanisch für "Brauerei Tschlin") ist eine Schweizer Brauerei in Martina (Gemeinde Valsot, Unterengadin, Kanton Graubünden).
  • , rätoromanisch und offiziell [...] , ist ein Tal im Kanton Graubünden.

  • Benedikt Fontana, rätoromanisch Benedetg Fontana (* um 1450 in Salouf; † 22. ...
  • Obersolis ist der Poststelle 7450 Tiefencastel zugeteilt und besteht aus den Kleinsiedlungen Solis (rätoromanisch "Solas," [...]) und Obersolis, (rätoromanisch "Solas seura", [...]).
  • , rätoromanisch Gelgia [...] oder Güglia [...] , im Schweizer Kanton Graubünden entspringt im Gebiet des Julierpasses (...) und durchfliesst die Talschaft "Oberhalbstein" (rätoromanisch "Surses"), die mit der Schlucht "Crap Ses" endet.
  • Lantsch/Lenz (rätoromanisch [...] , [...] und bis 1943 offiziell "Lenz") ist eine politische Gemeinde und ein Pfarrdorf in der Region Albula im Schweizer Kanton Graubünden.
  • Das Maderanertal (französisch: "Val de Fier"; rätoromanisch: [...]) ist ein östliches Seitental des Reusstals.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!