Werbung
 Übersetzung für 'Rackenvögel' von Deutsch nach Russisch
орн.T
ракшеобразные {мн} [Coraciiformes] [отряд птиц]
Rackenvögel {pl} [Ordnung der Vögel]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Jamaikatodi oder Grüntodi ("Todus todus") ist eine Vogelart aus der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes) und der Familie der Todis.
  • Die Strichelracke ("Coracias naevia") ist eine Vogelart aus der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes), die im subsaharischen Afrika bis Namibia und Transvaal beheimatet ist.
  • Die in ihr enthaltenen Familien werden in fast allen aktuellen Systematiken in die Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes) eingegliedert.
  • Die Erdracken (Brachypteraciidae) sind eine kleine Vogelfamilie in der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes).
  • Die Racken oder Raken (Coraciidae) sind eine Familie in der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes).

  • Die Todis ("Todus") sind eine auf den Großen Antillen vorkommende Vogelgattung und die einzige rezente Gattung der kleinen Familie der Todis (Todidae) in der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes).
  • Im Gegensatz zur Ordnung der Rackenvögel zeichnen die Kurole zwei Besonderheiten aus: Am Bürzel befinden sich Puderdunen, und ihre äußeren Vorderzehen, die nach hinten gedreht werden können, sind nicht mit den beiden anderen Zehen verwachsen.
  • Die Sägeracken oder Motmots (Momotidae) sind eine kleine Familie von Vögeln aus der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes).
  • Die Nashornvögel wurden zur Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes), von manchen Autoren zur Ordnung der Hopfartigen (Upupiformes) oder aber in eine monotypische Ordnung Bucerotiformes gestellt.
  • Seit der Jahrtausendwende zeigten phylogenetische Studien zunächst, dass der Kurol ("Leptosomus discolor") kein Rackenvogel, sondern systematisch isoliert ist und dass die restlichen Rackenvögel ein paraphyletisches Taxon in Bezug auf die Spechtvögel (Piciformes) bildeten.

  • Gabelrake ("Coracias caudatus"), auch Grünscheitelracke oder Gabelschwanzracke genannt, ist eine im südlichen und östlichen Afrika vorkommende Vogelart aus der Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes).
  • Der Schmalschnabeltodi ("Todus angustirostris") ist ein Rackenvogel in der Familie der Todis (Todidae). Sein Verbreitungsgebiet umfasst die Länder Haiti und Dominikanische Republik. Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefährdet ("Least Concern") eingestuft.
  • Der bekannteste mitteleuropäische Rackenvogel ist der Eisvogel, der in Deutschland sowohl 1973 als auch 2009 zum Vogel des Jahres gewählt wurde. Extreme Winter gelten als der einflussreichste bestandsmindernde Faktor für diese Art, die kleine Fische erbeutet, indem sie aus der Luft ins Wasser stoßen. Für die Anlage seiner Nisthöhlen benötigt er jedoch auch naturnahe Uferstücke mit einer weichen Abbruchkante und Naturschutzmaßnahmen wie das Abgraben von Steilufern und die Errichtung künstlicher Brutwände haben geholfen, den Eisvogel an geeigneten Gewässern wieder anzusiedeln.
  • Einige Autoren erkannten die Zugehörigkeit der Nashornvögel zu den Rackenvögeln nicht an und ordneten sie in die bis vor kurzem monotypischen Bucerotiformes ein.
  • Die Hinduracke kann in ihrem Verbreitungsgebiet mit keinem anderen Rackenvogel verwechselt werden. Bei der insgesamt ähnlichen Blauracke ist die gesamte Kopf-, Nacken- und Halspartie türkisfarben, die Arm und Handschwingen sind durchgehend schwärzlichbraun. Der Dollarvogel ("Eurystomus orientalis") ist großköpfiger als die Hinduracke und smaragdgrünlich gefärbt; sein mächtiger Schnabel ist leuchtend orange.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!