NOUN | der Rechtshistoriker | die Rechtshistoriker | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Peter Riedlberger (* 1973 in Aichach) ist ein deutscher Altertumswissenschaftler und Rechtshistoriker.
- Richard Gamauf (* 1964) ist ein österreichischer Rechtshistoriker.
- Sein Sohn Jan Kuklík ist ein Rechtshistoriker.
- Sein Bruder Jan Wincenty Bandtkie war Rechtshistoriker und Freimaurer.
- Thomas Olechowski (* 25. Jänner 1973 in Wien) ist ein österreichischer Rechtshistoriker.
- Tilman Repgen (* 26. März 1964 in Saarbrücken) ist ein deutscher Rechtshistoriker.
- Sein Sohn Heinrich Mitteis war ebenfalls Rechtshistoriker.
- Ralf Frassek (* 17. Mai 1961 in Hannover) ist ein deutscher Rechtshistoriker.
- Gerhard Ries (* 31. August 1943 in Fürstenfeldbruck) ist ein deutscher Rechtshistoriker.
- Dieser kurze Zeitraum ist allenfalls für spezialisierte Rechtshistoriker von Interesse.
- Jost Hausmann (* 1953) ist ein deutscher Archivar und Rechtshistoriker.
- Wolfgang Sellert (* 3. November 1935 in Berlin) ist ein deutscher Rechtshistoriker.
- Heinz Mohnhaupt (* 28. Juni 1935 in Gotha) ist ein deutscher Rechtshistoriker.
- Johannes Michael Rainer (* 30. April 1956 in Graz) ist österreichischer Rechtshistoriker.
- Martin Pennitz (* 28. Juni 1962 in Graz) ist österreichischer Rechtshistoriker.
- Michele Luminati (* 26. Januar 1960 in Poschiavo) ist ein Schweizer Rechtshistoriker.
- Steffen Schlinker (* 1965) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker.
- Christian Neschwara (* 1958 in Wien) ist ein österreichischer Rechtshistoriker.
- Gernot Kocher (* 7. Januar 1942 in Graz) ist ein österreichischer Rechtshistoriker.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!