Werbung
 Übersetzung für 'Rechtslehre' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Rechtslehre | -
право
правовая наука {ж}
Rechtslehre {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Rechtslehre' von Deutsch nach Russisch

Rechtslehre {f}
правовая наука {ж}право
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Strukturierende Rechtslehre ist eine Teildisziplin der Rechtslinguistik. Sie basiert größtenteils auf dem Werk „Strukturierende Rechtslehre“ von Friedrich Müller.
  • Historisch ist die Rechtslehre als eigenständige Schrift etwa ein halbes Jahr früher veröffentlicht worden als die Tugendlehre.
  • In der Rechtslehre wird einstimmig darauf hingewiesen, dass Tayammum die rituelle Unreinheit "nicht" beseitigt, sondern lediglich ermöglicht, das Gebet zu verrichten.
  • Hoffmann setzte sich in der Bundesrepublik neben Norbert Achterberg als einer der ersten für die Reine Rechtslehre des Rechtswissenschaftlers Hans Kelsen ein, der lange Zeit im Schatten der Methodenlehre von Karl Larenz stand.
  • Köchler hat sich kritisch mit der Rechtstheorie Hans Kelsens auseinandergesetzt und dessen transzendentalphilosophischen Begründungsanspruch der „Reinen Rechtslehre“ in Frage gestellt.

  • Die Schriftenreihe dient der Publikation von Studien auf den Gebieten des Verfassungsrechts, des Verwaltungsrechts, des Völkerrechts, des Europarechts, der Verfassungsvergleichung, der Allgemeinen Staats- und Rechtslehre und der Rechtsphilosophie.
  • So ist etwa die Kombination Wirtschafts- und Rechtslehre (WR) mit Musik auch für Schüler an Gymnasien mit wirtschaftswissenschaftlichem Zweig (WWG) nicht wählbar, obwohl Wirtschafts- und Rechtslehre hier Kernfach ist.
  • Diesen klassischen Rechtspositivismus hatten die österreichischen Staatsrechtslehrer der Wiener Schule, allen voran Hans Kelsen, bis in die 1920er Jahre sogar noch zuspitzend zur Reinen Rechtslehre weiterentwickelt – als Hauptwerk dieser Richtung gilt Kelsens gleichnamiges Werk aus dem Jahr 1934, in der er die in früheren Schriften nach und nach entwickelte Lehre systematisch ausführte.
  • Aus dieser Form des Rechtspositivismus entwickelte Hans Kelsen zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Reine Rechtslehre.
  • Dies hat der Rechtspositivismus, insbesondere Hans Kelsen mit seiner Theorie der Reinen Rechtslehre im Methodenstreit der Weimarer Staatsrechtslehre zu korrigieren versucht.

  • Ab der 8. Klasse wird am AWG das Hauptfach "Wirtschafts- und Rechtslehre" unterrichtet. Zudem erhalten die Schüler Unterricht im Fach Wirtschaftsinformatik.
  • Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Ökologie, Politische Rechtslehre und Politische Philosophie (mit Betonung der Kulturgeschichte und der Zivilisationsphilosophie).
  • Die österreichische Rechtslehre hat, teilweise unter Bezugnahme auf die deutsche Rechtslehre zu § 254 Abs.
  • Rechtsprechung und ein Teil der Rechtslehre gehen davon aus, dass beim Fehlen des subjektiven Rechtfertigungselements aus vollendetem Delikt zu bestrafen ist.
  • Ein Teil der Rechtslehre vertritt einen anderen Standpunkt. Sie will den gelungenen ärztlichen Heileingriff nicht als eine tatbestandliche Körperverletzung sehen.

  • Demgegenüber ist für die Reine Rechtslehre das Recht nur ein Sollen, erklärt durch die logifizierte Denkform eines vermeintlichen hypothetischen Urteils ohne Inhalt.
  • Daher wird in der Rechtslehre vertreten, die "Rechtskreistheorie" sei von der Rechtsprechung weitestgehend zugunsten der "Schutzzwecklehre" aufgegeben worden.
  • Eisenmann übersetzte 1962 Hans Kelsens "Reine Rechtslehre" ins Französische.
  • Die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre erschienen 1797 als selbständiger erster Teil der Metaphysik der Sitten des Philosophen Immanuel Kant.
  • ... Südtiroler) Benennungen für Begriffe der Rechtslehre der Italienischen Republik findet sich der Begriff „Gesetzesvorbehalt“ für das Konzept der „riserva di legge“.

  • Naturgemäß gehörten auch die Rechtspositivisten keiner der beiden Schulen an; von ihnen begründete Hans Kelsen durch seine Weiterentwicklung des Rechtspositivismus zur Reinen Rechtslehre ("Reine Rechtslehre", 1934) ein eigenes Denkkollektiv.
  • Nach Auffassung Wieackers musste das Aufbegehren Thomasius’ gegen den naturrechtlichen Idealismus letztlich erfolglos bleiben, weil bereits die Methode unzureichend gewesen sei, mit der er die Unzulässigkeit der in der Naturrechtslehre enthaltenen absoluten Postulate nachweisen wollte.
  • Im [...] stellt asch-Schaibānī die Summe der hanafitischen Rechtslehre zusammen, die er durch seine [...] in vielen Teilbereichen des Fiqh ergänzte.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!