Werbung
 Übersetzung für 'Reformation' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Reformation | die Reformationen
SYNO Erneuerung | geistige Umgestaltung | Neuausrichtung | ...
ист.религ.
Реформация {ж}
Reformation {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Reformation' von Deutsch nach Russisch

Reformation {f}
Реформация {ж}ист.религ.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Auf dem Augsburger Reichstag 1530 waren die Wolfsteiner unter dem protestantischen Adeligen anwesend, hatten also die Reformation angenommen.
  • Auf dem Augsburger Reichstag 1530 waren die Wolfsteiner unter dem protestantischen Adeligen anwesend, hatten also die Reformation angenommen.
  • Während des Bauernkrieges (1524–1525) versuchten aufständische Bauern aus der benachbarten Herrschaft Tann, einem Zentrum der Reformation, erfolglos, das katholische Geisa zu erobern.
  • So fand die Reformation nicht nur im östlichen Teil des Ordensstaates Zuspruch, der 1525 die Reformation einführte und den Ordensstaat in das weltliche Herzogtum Preußen umwandelte.
  • Johann Flugi unterstützte als Vertreter der Gegenreformation die Rückbildungen der im Verlauf der Reformation aufgetretenen Neuerungen der Kirche und war damit der erste Churer Reformbischof im Geiste des Konzils von Trient, das auf die Forderungen und Lehren der Reformation reagierte.

  • Um 1550 wurde die Reformation eingeführt. In "Ueschersdorf" wurde Ende das 16.
  • Wilhelm Maurenbrecher ersetzte den Epochenbegriff „Gegenreformation“ mit „katholische Reformation“, womit eben die Phase der innerkirchlichen katholischen Erneuerungsbewegung nach der Reformation gemeint war.
  • Neben seiner Lehrtätigkeit befasste er sich, inspiriert durch Ludwig von Pastor, insbesondere mit Forschungen zur Geschichte der Reformation und veröffentlichte dazu Fachbücher unter anderem über Johann Eck sowie auf Anregung Sebastian Merkles und als Sammelbecken reformationsgeschichtlicher Forschungen die "Geschichte der deutschen Reformation : (1517–55)".
  • In den Anfängen der Reformation sympathisierten die pfälzischen Herrscher offen mit dem lutherischen Glauben, aber erst unter Ottheinrich (Kurfürst von 1556 bis 1559) erfolgte der offizielle Übergang zur lutherischen Lehre.
  • Für viele weltliche Fürsten war die Reformation eine willkommene Gelegenheit, ihren Besitz und Einfluss zu vergrößern, auch das städtische Bürgertum und Bauern konnten von ihr profitieren.

  • Durch die Ausbreitung der Reformation kam es zu einer katholischen Abwehrbewegung, die im späten 18.
  • Inhaltlich wurden dort Forderungen Willem Teellincks nach einer "vorder reformatie" (weitere Reformation, vermutlich in Anlehnung an die puritanische Forderung einer "further reformation") aufgenommen.
  • Jahrhunderts ein: "Reformation – katholische Reform – Gegenreformation".
  • Reformation und Gegenreformation waren immer wieder Themen im „Teutschen Merkur“.
  • Einen tiefen Einschnitt bedeutete für Westfalen die Reformation.

  • Wolfgang Wissenburg war, neben Johannes Oekolampad, die bedeutendste Gestalt der Basler Reformation (siehe auch: Reformation und Gegenreformation in der Schweiz#Die Verbreitung der Reformation in der Eidgenossenschaft bis 1529).
  • Aus der Zürcher und der Genfer Reformation ging die reformierte Kirche hervor (→ Reformation und Gegenreformation in der Schweiz).
  • Die Reformationsgeschichtsschreibung sah im ausgehenden 19.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!