Werbung
 Übersetzung für 'Religionsphilosophie' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Religionsphilosophie |[Gattung] / die Religionsphilosophien [Arten]
религ.филос.
философия {ж} религии
Religionsphilosophie {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Religionsphilosophie' von Deutsch nach Russisch

Religionsphilosophie {f}
философия {ж} религиирелиг.филос.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Seine Forschungsschwerpunkte sind Metaphysik, Philosophie des Geistes und Religionsphilosophie.
  • 1987 wurde er an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit über Hegels Religionsphilosophie (siehe auch: Religionsphilosophie) promoviert.
  • Schrödter wurde 1962 in der philosophischen Fakultät der Universität Frankfurt promoviert, 1971 habilitierte er sich für Religionsphilosophie.
  • Die vormals an der Theologischen Fakultät angesiedelte "Guardini Professur für Religionsphilosophie und Katholische Weltanschauung", heißt ab Oktober 2019 "Guardini Professur für Religionsphilosophie und Theologische Ideengeschichte".
  • Zusammen mit Rolf Kühn gründete er 2010 die drittmittelfinanzierte Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie am Arbeitsbereich Christliche Religionsphilosophie, deren stellvertretende Leitung er seitdem innehat.

  • Zur Religionsphilosophie wird sie im Regelfall dahingehend abgegrenzt, dass die Religionsphilosophie als eine "philosophische" Disziplin neben anderen prinzipiell auch solche religiöse Themen diskutieren kann, die theologisch gesehen auf Offenbarung zurückgehen und im Allgemeinen konfessionell neutral ist.
  • Unter Geschichte der Religionsphilosophie werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der Religionsphilosophie in historischer Perspektive dargestellt.
  • In der modernen Religionsphilosophie wird die Bezeichnung Sabäismus als irreführend abgelehnt.
  • Ein Forschungsschwerpunkt von Irlenborn ist die Religionsphilosophie, vor allem in ihrer analytischen Tradition.
  • Seit 2003 ist er Professor für Religionsphilosophie am Fachbereich Katholische Theologie und kooptierter Professor am Institut für Philosophie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.

  • Von 1986 bis 1988, von 1996 bis 1998 und von 2004 bis 2006 war er Präsident der Europäischen Gesellschaft für Religionsphilosophie, von 1999 bis 2008 Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Religionsphilosophie.
  • 1945 wurde Guardini an die Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen berufen und lehrte dort wieder über Religionsphilosophie und christliche Weltanschauung.
  • Zu seinen Schwerpunkten zählen Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie, die Philosophie Thomas Reids, Tier- und Umweltethik.
  • Bedeutend für die theologische Ausrichtung des Seminars für Religionsphilosophie der Fakultät war Bernhard Welte, der die Phänomenologie in die Religionsphilosophie integrierte.
  • Pfleiderer veröffentlichte vor allem über Religionsphilosophie und über die Geschichte des Urchristentums.

  • In der Religionsphilosophie postuliert er einen konsequenten Atheismus.
  • Von 1999 bis 2006 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Systematische Theologie und Religionsphilosophie, Fachbereich Theologie in Frankfurt am Main.
  • Nach der Habilitation 1968 für das Fach „Christliche Religionsphilosophie“ mit dem Werk „Das dialogische Denken“, baute er einen Arbeitskreis zur Erschließung der Rezeption Husserls und Heideggers durch die zeitgenössische französische Religionsphilosophie auf.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!