Werbung
 Übersetzung für 'Runenalphabet' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Runenalphabet | die Runenalphabete
ист.линг.
рунический алфавит {м}
Runenalphabet {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Runenalphabet' von Deutsch nach Russisch

Runenalphabet {n}
рунический алфавит {м}ист.линг.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • So gelangten bereits zu Zeiten des klassischen Lateins "Y" und "Z" aus dem Griechischen ans Ende des lateinischen Alphabets, und im Isländischen wurde der Buchstabe "Þ" (Thorn) aus dem Runenalphabet übernommen.
  • Ab 1893 erforschte Bang alttürkische Steininschriften, deren Runenalphabet von Vilhelm Thomsen entziffert worden war, wobei er Methoden des Sprachvergleichs mit modernen Turksprachen und -dialekten anwendete.
  • Ähnlich dem germanischen Runenalphabet, welches Morganwg als Vorbild diente, gibt es nur drei Linien, aus denen jeder Buchstabe gebildet werden kann.
  • In der Salzburg-Wiener Handschrift wird die Rune in einem auf Alcuin als Niederschreiber zurückgeführten gotischen Runenalphabet neben einem altenglischen "Futhorc" als "Tys" = "Ziu" bezeichnet.
  • Inhaltlich wird im "Abecedarium" das Runenalphabet des 16-typigen sogenannten "Jüngeren Futhark" in Verbindung mit sich auf den einzelnen Runennamen aufbauenden einfache reimende Merkverse wiedergegeben.

  • Das verwendete Runenalphabet ist das ältere Futhark, kurz vor dem Übergang in das jüngere Futhark.
  • Die speziell runische Reihenfolge ist auch der Grund, warum man das Futhark in der Forschung Runenreihe statt Runenalphabet nennt.
  • Darin ergänzte er ein jüngeres skandinavisches Runenalphabet mit zwei von ihm erfundenen Runen, die der Swastika ähnelten.
  • Jahrhunderts aus oberdeutschen Klöstern ist in einer Abhandlung „Über die Erfindung der Buchstaben“ ("De inventione litterarum") ein merkwürdiges Runenalphabet in der Reihenfolge der lateinischen Buchstaben überliefert.
  • Später fügten die Noldor von Eregion dem Runenalphabet einige neue Zeichen hinzu, um Laute darzustellen, die in der Sprache der Grauelben nicht vorkamen.

  • Othala (...) ist die 24. und letzte Rune des älteren Futhark (die achte Rune im dritten Ætt) mit dem Lautwert „O“. Sie fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Dagaz (...) ist die dreiundzwanzigste Rune des älteren Futhark mit dem Lautwert d und fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Ingwaz (...) ist die zweiundzwanzigste Rune des älteren Futhark mit dem Lautwert ŋ und fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Ehwaz (...) ist die neunzehnte Rune des älteren Futhark mit dem Lautwert e und fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Perthro oder Pertho (...) ist die vierzehnte Rune des älteren Futhark (die sechste Rune im zweiten Ætt) mit dem Lautwert p und fehlt im altnordischen Runenalphabet.

  • ist die dreizehnte Rune des älteren Futhark und fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Wunjo (...) ist die achte Rune des älteren Futhark mit dem Lautwert w und fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Gebo (...) ist die siebte Rune des älteren Futhark mit dem Lautwert g und fehlt im altnordischen Runenalphabet.
  • Das ältere Runenalphabet Futhark enthält 24 Zeichen.
  • Eric Kohn von "IndieWire" bemerkt die vielen Details im Film, wie ein einheimisches Runenalphabet, das die Wände der puppenhausartigen Siedlung ziert.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!