Übersetzung für '
Satzspiegel' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Satzspiegel | die Satzspiegel | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Neben zahlreichen Abbildungen weist der Buchschmuck im Satzspiegel zwischen den Abschnitten Vignetten und an Kapitelanfängen schlichte Initiale auf.
- Der vorstehende Text hat eine Länge von 40 Wörtern. Im Anschluss daran folgt wieder die normale Breite (also Zeilenlänge für den Haupttext) gemäß dem Satzspiegel.
- Ein Beispiel für den aufwändigen Satzspiegel des Werkes, der ein- und zweispaltigen Satz, Fußnoten und Marginalien kombiniert, ist rechts wiedergegeben.
- Satzspiegel: 180 mm hoch × 110 mm breit, Druck im Offset-Verfahren. Ältere Ausgaben können auf der Seite des Verlages gegen Gebühr als PDF bezogen werden.
- Auch der Satzspiegel birgt einige Schwierigkeiten: Wird er in der Größe des restlichen Buches belassen, kommt es oft zu großen Lücken zwischen Kapitelüberschrift und Seitenzahlen, die oft mit Punkten aufgefüllt werden.
- Für Aufteilungen der Fläche einer Buchseite in den rechteckigen Satzspiegel und die umgebenden Stege sind verschiedene Verfahren möglich.
- Das Format der Zeitung beträgt 228 mm × 300 mm, der Satzspiegel: 208 mm × 272 mm.
- Mit Hilfe des Blindtextes kann die Verteilung des Textes auf der Seite (Layout oder Satzspiegel) sowie Lesbarkeit und Platzbedarf der verwendeten Schriftarten (Typografie) beurteilt werden.
- Der französische Frühaufklärer Pierre Bayle wandte in seinem "Dictionnaire historique et critique" (1697) einen aufwändigen Satzspiegel an, in Gestalt eines ein- und zweispaltigen Satzes kombiniert mit Fußnoten und Marginalien die rechts wiedergegeben wurden.
- Zur Ausbildung gehörte es weiter, dass ältere Gesellen und Meister die Schriftsetzer-Neulinge auf die Existenz von (nicht existierenden) Bleiläusen hinwiesen oder einen zu Ordnung und Sauberkeit erzogen und die Satzspiegel polieren ließen.
- "Der Freitag" erscheint im sogenannten "Rheinischen Format" (Satzspiegel ist 325 mm breit und 465 mm hoch) jeden Donnerstag mit 24 vollständig vierfarbigen Seiten.
- Merkmale neben Einband und Bindung sind die kleine Schrift mit dem engen Satzspiegel und das oft holzhaltige, grobe Papier, die zusammen mit der hohen Druckauflage einen günstigen Verkaufspreis ermöglichen.
- Als Einbandspiegel, Buchspiegel, Anpappblatt oder auch geläufig als der Spiegel wird der innere Teil der beiden Deckel eines Buches bezeichnet – nicht zu verwechseln mit dem Satzspiegel.
- Das Format beträgt 235 × 303 mm und der Satzspiegel 215 × 285 mm.
- Die leere Seite erhält einen Satzspiegel oder die Seitenränder werden definiert.
- Jahrhundert hinein von den Buchdruckern im Handsatz für die Seite eines gedruckten Buches verwendet und entspricht daher dem heutigen Satzspiegel.
- Der zweispaltige Satzspiegel umfasst 48 mal 34 cm mit 45–56 Zeilen pro Seite.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!