Werbung
 Übersetzung für 'Satzstruktur' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Satzstruktur | die Satzstrukturen
SYNO Grammatik | Satzbau | Satzstruktur | ...
линг.
структура {ж} предложения
Satzstruktur {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Satzstruktur' von Deutsch nach Russisch

Satzstruktur {f}
структура {ж} предложениялинг.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In einem unmarkierten Satz können das Subjekt und Objekt sowohl Nomen als auch Pronomen sein, während das Verb an finaler Stelle der Satzstruktur steht.
  • Dieses engere Broca-Areal gilt auch heute als wichtiges Sprachzentrum, in dem Syntax, Grammatik und Satzstruktur verarbeitet werden.
  • Beim Lesen helfen Satzzeichen, die die Satzstruktur erkennbar machen.
  • ... „Nacht werdend“, meist: „nächtlich“) ist eine in der Zeit des Barock entstandene Musikform, die in ihrer Besetzung und Satzstruktur nicht festgelegt ist.
  • Die Reprise verfügt über eine dichtere Satzstruktur und variiert das Hauptthema des zweiten Satzes.

  • Bei wohlwollender Auslegung kann man weiterhin Kommas setzen, um die Satzstruktur leichter verständlich zu machen, also auch dort, wo es nach den reformierten Regeln nicht mehr vorgeschrieben ist.
  • Er konnte bei italienischen Grundschulkindern empirisch 6 Stufen beim Erwerb der deutschen Satzstruktur ermitteln, die in einer festen Reihenfolge durchlaufen werden.
  • Zoderers Stil schreibt sich durch eine klare und einfache Satzstruktur einen direkten Zugang zum Leser. Er vermittelt in einfachen und intuitiven Wörtern seinen Inhalt.
  • Manche Autoren haben im Gegensatz hierzu vorgeschlagen, dass Konjunktionen in der Satzstruktur höher stehen und dass die V2-Position eine eigene, tiefer im Satz befindliche Position ist.
  • Die unterbrochene Satzstruktur erzwingt einen schnellen Seitenwechsel, der – nach Ansicht der Kritiker – die Überraschung auf der folgenden Seite erhöhe.

  • Dann wird das Signal in höheren linguistischen Zentren weiterverarbeitet: Identifikation von Bedeutungen, der Satzstruktur mit dem Ziel des Verstehens der gesamten Äußerung.
  • Dieser Kasusbegriff bietet sich „für nicht flektierende Sprachen wie dem Englischen und Französischen (an), in denen syntaktische Funktionen hauptsächlich durch Wortstellung bzw. Satzstruktur kodiert werden.“ Ein abstrakter Kasusbegriff wird in der Sprachvergleichung verwendet.
  • Die einfache Satzstruktur und die lockere Schriftart stehen im Kontrast zu dem traurigen, komplexen Inhalt des Buches, welchem durch die ansprechende Darstellung in Text und Bild viel von seinem Schrecken genommen wird.
  • Obwohl laut Satzstruktur das Prädikat immer an erster Stelle steht, können, außer Objekten(! ...
  • Im Japanischen spielt das Geschlecht des Sprechers eine wichtige Rolle in der Wortwahl und sogar der Satzstruktur.

  • Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der "semantische Interpretationsprozess" prinzipiell an der Satzstruktur, also den Satzteilen, orientiert ist und dass bei dem "Konstituentenstrukturbaum" die Angaben von unten nach oben miteinander abgeglichen werden.
  • Die meisten Tai-Kadai-Sprachen haben die Satzstruktur SVO (Subjekt-Verb-Objekt), in Ausnahmefällen auch SOV.
  • Ihre Gedankengänge haben eine normale Satzstruktur wie «Vielleicht hat sie das getan, weil sie gerade den Abstand zwischen uns braucht.» (S. ...
  • Die Vergrößerung der Chöre hatte auch Auswirkungen auf die Satzstruktur: Die Polyphonie trat in den Hintergrund; ausschweifende Harmonik und extreme Dynamik waren vorrangig.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!