Übersetzung für '
Schahada' von Deutsch nach Russisch
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die meisten Sufis sind allerdings der Ansicht, dass gerade der zweite Teil der "Schahāda" sehr wichtig sei, weil "Schaitan" (arabisch für Satan) selbst ebenfalls den ersten Teil der Schahada akzeptiere.
- Im Islam genügt im Allgemeinen das Sprechen der Schahada, des Glaubensbekenntnisses („Es gibt keine Gottheit außer Gott, und Mohammed ist sein Gesandter“), verbunden mit dem gemeinsamen Gebet, um als Muslim zu gelten.
- Dar asch-Schahada (...) ist ein Neologismus im Islam, der von Tariq Ramadan eingeführt wurde. Der Begriff wird von der islamischen Orthodoxie strikt abgelehnt.
- Im alltäglichen Sprachgebrauch benutzen Muslime Kalima oft im Sinne von Schahada, in der die Überzeugung des Glaubens zum Ausdruck kommt.
- Die Wetu Telu beschneiden die Knaben im Alter von 12 bis 15 Jahren, wobei sie allerdings nur ein kleines dreieckiges Stück aus der Vorhaut heraustrennen. Eine Mädchenbeschneidung findet anders als bei den Waktu Lima nicht statt. Eheschließungen und Bestattungen erfolgen nach islamischem Ritus. Hierbei wird die Schahāda in ihrer erweiterten Form rezitiert.
- Die beiden Seiten der Flagge haben das gleiche Design, damit die Schahāda beidseitig von rechts nach links gelesen werden kann: Auf der Vorderseite verläuft die Leserichtung vom Flugteil in Richtung Liek, auf der Rückseite vom Liek in Richtung Flugteil. Der Schwertgriff ist auf beiden Seiten unter dem Beginn der Schahāda positioniert, sodass die Schwertspitze auf der Vorderseite in Richtung Liek, auf der Rückseite in Richtung Flugteil weist.
- Von London aus forderte der Kalif im Januar 1985 die Ahmadis in Pakistan dazu auf, sich weiterhin friedlich zu verhalten und die Wahl im Februar zu boykottieren. Die Wahlen verliefen jedoch zu Gunsten Zia ul-Haqs, der mit einem starken Mandat seine Islamisierungspolitik verfolgen konnte. Auf Druck der MTKN wurden von der Landesregierung Punjab Schriftzüge der Schahāda von Ahmadiyya-Moscheen entfernt. Zeitweise provozierten Ahmadis ihre Festnahme, indem sie die Schahāda offen am Körper trugen, um damit die in ihren Augen bestehende Sinnlosigkeit des Strafgesetzes aufzuzeigen. Über Tausend Ahmadis wurden aufgrund dieses Vergehens zu mehreren Jahren Haft verurteilt.
- Bei den Flaggen Saudi-Arabiens, Irans und Somalilands geschieht dies nicht, da mit der Schahāda (Saudi-Arabien, Somaliland) und dem Takbīr (Iran) islamische Glaubensbekenntnisse auf der Flagge zu lesen sind.
- Neben der Schahāda, dem Bekenntnis zur Einheit Gottes und dem Gottesgesandtentum Mohammeds, gibt es noch verschiedene ausführlichere Glaubensbekenntnisse, die ʿAqīda genannt werden.
- Im oberen Wappenteil steht der Text der Schahāda, oberhalb der Türme steht der Ausruf „Allahu akbar“, zu Deutsch: „Gott ist groß“. Auf der Schriftrolle steht „Afghanistan“.
- Durch die kunstvolle Bearbeitung der verwendeten Säulen durch Koranzitate und andere islamische Texte, wie durch Teile der Schahāda und durch die Lobpreisung des Propheten Muḥammad hat man diese Bauelemente „islamisiert“ und sie dadurch dem profanen Bereich entzogen.
- Die von Koranisten akzeptierte Schahāda lautet "lā ilāha illā Llāh": „Es gibt keinen Gott außer Gott“. Der traditionelle zweite Teil, der sich auf den Propheten Muhammad bezieht, wird bewusst ausgelassen, da dieser so im Koran nicht vorkommt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!