NOUN | die Schau | die Schauen | |
SYNO | Ausstellung | Messe | Panoptikum | ... |
NOUN article sg | article pl
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Einen weiteren Auftritt in der Rolle des "Monaco Franze" hatte Helmut Fischer 1987 mit dem Schlager „Spatzl, schau wie i schau“, komponiert von Claus Redl.
- Glaub mir Bruder, ich schau nicht mehr zurück.
- Auch die Haustierhaltung wurde in vielfacher Form zur Schau gestellt.
- Zur Bundesgartenschau 1975 erschienen der offizielle Musikbeitrag „Schau schau Bundesgartenschau“ und „Hey Unkel Willi“.
- Ja, es ist nicht anders, schau mich an wie du willst.
- Ich schau’ dich an (auch: "Ich schau’ dich an (Peep Peep)") ist ein Lied der bayerischen Band Spider Murphy Gang aus dem Jahr 1982, das der Neuen Deutschen Welle (NDW) zugerechnet wird.
- Nachdem die Schau in den Dienst der Kolonialpropaganda gestellt worden war, sollten sich die Darsteller „stilechter“ kleiden, ein Lichtbildervortrag erinnerte an die ehemaligen deutschen „Schutzgebiete“.
- Juli 2013 wurde die erste Single "Herrgott schau obe auf mi" aus dem im September 2013 erschienenen Album "Schau ma mal" veröffentlicht.
- oder "Schau, schau!". Bei der Tour de France ist "Chapeau" neben "À la bonne heure!
- Jö schau ist ein Lied des österreichischen Liedermachers Georg Danzer (1946–2007) aus dem Jahr 1975 und eines der ersten des Austropop.
- Die Textstelle: "„Ich schau’ dir in die Schrauben, Kleines“" ist ein abgewandeltes Zitat aus dem Film Casablanca, wo es "„Ich schau' dir in die Augen, Kleines“" heißt.
- "Trau! schau! wem?" ist ein von Gustav Kittler im Jahr 1878 verfasstes Flugblatt, das sich gegen die Verleumdung der Sozialdemokratie wendet.
- Die zweite STEIERMARK SCHAU widmet sich ab April 2023 der Vielfalt des Lebens.
- Einmalig ist der gemeinsam mit Horst Bosetzky (Pseudonym -ky) noch vor der Wende geschriebene ostwestdeutsche Berliner Krimi „Schau nicht hin, schau nicht her“.
- "Da schau in mein Gehirn", Gedichte & Collagen. Verlag Jörg Eisenstecken, Bickenbach 1991, ISBN 3-925179-03-8.
- Um 1600 beschreibt der Stadtschreiber Renward Cysat den Fritschizug als Harnisch- und Waffenschau, welcher Fritschi als Kriegsheld voranreitet.
- Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz koordinierte seit 2016 die Bewerbung um die Bundesgartenschau.
- Die Ausstellung wollte nach den Aussagen der Veranstalter keine reine Leistungsschau der deutschen Archäologie sein, wurde aber von den Medien beständig als solche charakterisiert.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!