NOUN | der Schildträger | die Schildträger | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- In diesem sind zwei Schildträger mit dem Stadtwappen unter einem Baldachin und der Jahreszahl "1298", die auf die Erhebung zur selbständigen landesfürstlichen Stadt hinweist.
- Zum Vorgehen gegen schwerer bewaffnete Gegner wie Stangenwaffen- oder Schildträger existieren einige gesonderte Regeln.
- Allerdings einen springenden Fuchs sowohl auf dem Helm als im Schild. Schildträger und Motto sind vermutlich erst im 19.
- Ähnlich wie die Lanzenreiter waren die Schildträger aufgrund ihrer Schnelligkeit und Beweglichkeit in den Kämpfen in Zentralasien von hohem Wert.
- im assyrischen Reich große Schilde aus Holz, die von einem eigenen Schildträger getragen wurden und Bogenschützen vor feindlichen Geschossen schützten.
- Auf den Siegeln älterer Urkunden erscheinen neben dem Schild mit dem Halfter Schildträger, darunter auch der Patron der Halterner Pfarrkirche, Papst Sixtus II.
- Verwalter des Salzlagers von Blois und Schildträger des Königs.
- Als Schildträger dienen zwei goldene Löwen, die auf einen Ornament stehen, um das ein schwarzes Band mit der Devise „PALMA SUB PONDERE CRESCIT“ (Die Palme wächst unter der Last) geschlungen ist.
- Der Generalrat Mayottes verwendet eine weiße Flagge mit dem Wappen Mayottes, zusammen mit den zwei Seepferdchen als Schildträger.
- Diese um 1400 eingeführte traditionelle militärische Würde bedeutet "Führer der Schildträger" und wurde dem kaiserlichen Großstallmeister verliehen.
- Die Schildträger sind rechts ein Engel, links ein widersehender Adler, am Hals ein Band.
- Ebenso wie die Phalangiten, die eigentlichen Pezhetairen, wurden die Schildträger aus den Familien der einfachen Landbevölkerung rekrutiert.
- „Schildträger“) sind ein Taxon der Dinosaurier aus der Gruppe der Vogelbeckensaurier (Ornithischia).
- Sie bezieht sich deswegen immer auf den Schildträger (das ist der hinter dem Schild Stehende) und nicht auf den Betrachter.
- Der Ortsname "Schildorn" ist fränkischen Ursprungs ([...] ‚Ansiedlung königlicher Schildträger‘), und ist 903 erstmals urkundlich nachgewiesen.
- Innerhalb der makedonischen Heeresordnung bestand mit den Schildträgern "(hypaspistes)" eine zweite Truppengattung, der auf dem Schlachtfeld als Ergänzung zur Phalanx eine bedeutende Rolle zukam.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!