Übersetzung für '
Schilfrohr' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Schilfrohr | die Schilfrohre | |
SYNO | Reet | Ried | Schilf | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Uferbereich ist von Schilfrohr, Silber-Pappeln und Oleander gesäumt. Im See leben Wasserschildkröten, Aale und Koboldkärpflinge.
- Cannetella (ital. „canneto“, Schilfrohr) ist ein Märchen. Es steht in Giambattista Basiles Sammlung "Pentameron" als erste Erzählung des dritten Tages (III,1).
- In seiner Fabel "Das Schilfrohr und der Ölbaum" beschreibt Äsop den Ölbaum als Symbol scheinbarer Stärke, die aber wahren Belastungen nicht standhält, sondern bricht – im Gegensatz zum scheinbar schwachen aber flexiblen Schilfrohr.
- Flache Stellen sind mit Schilfrohr bewachsen.
- Schilfrohrmatten bestehen aus Schilfrohr, das mit verzinktem Draht einfach, halbdicht oder dicht gebunden ist.
- Die ausgewachsenen Tiere jagen auf Schilfrohr und Gras in der Nähe von Tümpeln und Marschen.
- Die Nahrung dieser Tiere besteht vorwiegend aus Echtem Papyrus, Schilfrohr und Hühnerhirse.
- Die Pflanzen werden abhängig von den Standorten gewählt, geeignet sind z. B. Schilfrohr ("Phragmites australis"), Seggen ("Carex") oder Binsen ("Juncus").
- Hierfür finden vor allem verdrahtetes Schilfrohr, Rippenstreckmetall, Ziegeldraht und verschiedene Gewebe aus Metalldrähten Anwendung.
- Als diese ihn ablehnte, wurde sie von einer schützenden Gottheit in ein Schilfrohr verzaubert.
- Schilfrohr spielt vor allem eine Rolle als Naturbaustoff.
- Putzträger aus Schilfrohr wird auch als Stuckaturrohrgewebe bezeichnet.
- Als persönlicher Gegenstand des Königs gilt ein vergoldeter Stab aus Schilfrohr, den Tutanchamun der Inschrift zufolge selbst geschnitten hatte.
- Schilfrohrplatten, auch Schilfrohr-Dämmplatten oder Schilfplatten genannt, sind ein Naturdämmstoff aus dem nachwachsenden Rohstoff Schilfrohr.
- Die Ableitung des Ortsnamens stammt vom mittelniederdeutschen Wort „ret“, wodurch Reddern ein mit Schilfrohr bestandener Ort (sorbisch „Redor“) war.
- Zu den Pflanzen am Obinger See zählen Schilfrohr, Weiße Seerose, Gelbe Teichrose, Flutender Hahnenfuß und Ähriges Tausendblatt.
- In geringen Mengen wurde Bufotenin im Gelben Knollenblätterpilz, Fliegenpilz, Porphyrbraunen Wulstling und Pantherpilz sowie in Rhizomen von Schilfrohr gefunden.
- Der Ortsname leitet sich von dem Schilfrohr ab, das in den Flussniederungen noch heute reichlich wächst.
- Der Ortsname leitet sich von einem gleichlautenden Flurnamen ab, der auf eine mit Schilfrohr bewachsene Gegend verweist.
- In den ausgedehnten Flachwasserbereichen haben sich Schilfrohr, teilweise Binsen und Rohrkolben sowie Schwimmblattpflanzen wie Teich- und Seerosen angesiedelt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!