Übersetzung für '
Schnitzer' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Schnitzer | die Schnitzer | |
SYNO | Fauxpas | Fehler | Flüchtigkeitsfehler | ... |
NOUN article sg | article pl
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Veit-Stoß-Realschule ist eine städtische Realschule in Nürnberg, die nach dem Nürnberger Bildhauer und -schnitzer Veit Stoß benannt ist.
- Ferdinand Hundt gilt vor allem als hochqualifizierter Zierraten-Schnitzer.
- 1856 fertigte der Kunstmaler und -schnitzer J. Sayer aus Rottweil die Figuren der Apostel Petrus und Paulus.
- Moderne Schnitzer benutzen Bildhauereisen. Damit wird eine bessere Gleichmäßigkeit in der Schnitzerei erreicht. Kerbschnitzereien leben aber durch die kleinen Ungenauigkeiten in der Ausführung.
- Josefs Vater Ferdinand Schnitzer entstammte einer mittellosen Holzschnitzerfamilie und arbeitete in Elmen als Dorfschneider.
- Sein Ruf als bedeutender Bildhauer und -schnitzer der frühen Renaissance breitete sich über ganz Nordeuropa aus.
- ... Februar 1733 in Heimertingen) war ein Tiroler Holzbildhauer und -schnitzer, der Bildwerke schuf, die zu den bedeutendsten ihrer Epoche gehören.
- Kassettendecke und Täfelung wurden als reich verziertes Schnitzwerk von dem Schnitzer und Bildschnitzer Hans Drege (auch Trege) 1572–83 für den Auftraggeber Klaus von Berken hergestellt.
- Benannt wurde er nach dem deutschen Bildhauer und -schnitzer der Spätgotik Veit Stoß (1447–1533), dessen Büste in der Ruhmeshalle in München aufgestellt ist.
- Sebastian Tauerbach († 1552 in Krakau) war ein Bildhauer und -schnitzer der Spätgotik aus Breslau.
- Hans Snycerz († 1545 in Krakau) war ein Bildhauer und -schnitzer der Spätgotik.
- Sebold Bocksdorfer (* im 15. Jahrhundert in Memmingen; † 1519 in Innsbruck) war Bildschnitzer, Bildhauer, Schnitzer, Plastiker und Kunsthandwerker.
- Johann Theodor Axer (* 1700 in Paderborn; † 29. Dezember 1764 in Büren) war ein westfälischer Bildhauer und -schnitzer des Barock.
- Bartholomäus Steinle, auch "Bartlme Steinle", "Bartholomäus Stainl" und "Bartholomäus Steindl" (* um 1580 im Steinlehof (Hinterkirnberg) in Böbing; † 1628 in Weilheim in Oberbayern) war ein deutscher Bildhauer und -schnitzer.
- Molziner war ursprünglich wahrscheinlich Verzierungsbildhauer; in Gröden waren schon einige Schnitzer, Nachkommen von Christian Trebinger, im 17.
- (* um 1478 in Krakau, Polen; † 1528 in Nürnberg) war ein Bildhauer und -schnitzer der Spätgotik.
- Berufsschnitzer nutzen gerne so genannte Schnitzrohlinge.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!