Werbung
 Übersetzung für 'Schwefelwasserstoff' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Schwefelwasserstoff | -
SYNO H2S | Hydrogensulfid | Schwefelwasserstoff | ...
хим.
сероводород {м} [H2S]
Schwefelwasserstoff {m}
3
хим.
сернистый водород {м} [H2S]
Schwefelwasserstoff {m}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Hexamethyldisilathian kann durch Reaktion von Trimethylsilylchlorid mit Schwefelwasserstoff und Pyridin gewonnen werden. nach faulen Eiern, u. a. aufgrund der Hydrolyse zu Schwefelwasserstoff.
  • Es entsteht ein charakteristischer Geruch nach faulen Eiern, hervorgerufen durch das Gas Schwefelwasserstoff, welches mit der Säure aus dem Sulfid verdrängt werden kann.
  • Der Nachweis von Schwefelwasserstoff erfolgt nach der Universal Oil Products-Methode 41.
  • Obwohl Schwefelwasserstoff auf Zellebene Zellvorgänge beeinflussen kann, wäre eindiffundierender Schwefelwasserstoff im Blut toxisch.
  • Mit Schwefeldioxid komproportioniert Schwefelwasserstoff in Anwesenheit von Wasserdampf zu Schwefel und Wasser (Redoxreaktion), mit geringen Mengen Chlor bilden sich Schwefel und Chlorwasserstoffgas.

  • "Zoothamnium niveum"-Kolonien siedeln sich in Gruppen in sulfidhaltigem Milieu an. Schwefelwasserstoff, Sulfide und verwandte schwefelhaltige Zwischenprodukte wie Thiosulfat bilden sich als Verwesungsprodukte organischen Materials.
  • Gold(I)-sulfid lässt sich aus Gold-Cyanid-Lösungen mit Hilfe von Schwefelwasserstoff gewinnen.
  • Um dies zu verhindern, werden sogenannte H2S-Scavenger („Schwefelwasserstoff-Fänger“) zugesetzt, die den Schwefelwasserstoff binden.
  • Als euxinisch bezeichnet man ein natürliches Milieu, das anoxisch, also sauerstofffrei oder sauerstoffarm ist, und Schwefelwasserstoff (H2S) enthält.
  • Natürliche Heilquelle ist das schwefelwasserstoffhaltige Mineralwasser mit hohem Gehalt an therapeutisch wirksamen Schwefelwasserstoff (680 mg/l), das zu den höchstkonzentrierten Schwefelwässern in Europa zählt.

  • Je nach Herkunft des Synthesegases muss dieses zunächst von Verunreinigungen wie Schwefelwasserstoff oder organischen Schwefelverbindungen befreit werden, die als Katalysatorgift wirken.
  • Der Schwefelwasserstoff wird mit Bleiacetatpapier nachgewiesen (Schwarzfärbung), das Kohlendioxid mit Kalkwasser (weiße Trübung) und die Essigsäure durch eine vorsichtige Geruchsprobe.
  • Durch die Sulfatreduktion entsteht der für Organismen, und auch für die Sulfatreduzierer giftige Schwefelwasserstoff.
  • 1985 versuchte man, der Bildung von Schwefelwasserstoff durch Belüftung des Seegrundes entgegenzutreten.
  • Im Gegensatz zu Bleiweiß-Anstrichen ist es schwefelwasserstoff- und lichtbeständig, aber weniger deckend.

  • Eine Art der Stinkbombe ist die Schwefelwasserstoff-Stinkbombe, die den typischen Geruch fauler Eier verbreitet.
  • Hierbei werden zwei Drittel des Schwefeldioxid mit Synthesegas (hergestellt durch partielle Oxidation von Erdgas) in einem Hydrierreaktor zu Schwefelwasserstoff (H2S) reduziert.
  • Außerdem kann es in Erdöllagerstätten und in Erdölgewinnungsanlagen zur Bildung von Schwefelwasserstoff durch bakterielle Sulfatreduktion kommen, wobei sich der so gebildete Schwefelwasserstoff nicht nur im Lagerstättenwasser anreichert, sondern auch im Erdöl und im begleitenden Erdgas („Versäuerung“, „Sauergas“).
  • Sie oxidieren Eisen an der Sedimentoberfläche, wodurch Eisenoxide entstehen, die Phosphor-enthaltende Verbindungen und Schwefelwasserstoff binden können.
  • Das in Abwasserreinigungsanlagen (Kläranlagen) in Faultürmen entstehende Faulgas weist oft höhere Anteile Schwefelwasserstoff auf.

  • Polysulfane (Polyschwefelwasserstoffe) sind kettenförmige chemische Verbindungen aus Schwefel und Wasserstoff mit der Formel H-Sn-H.
  • Die Höhle weist aufgrund zahlreicher schwefelwasserstoffhaltiger Quellen und wegen Folgereaktionen große Mengen an Gips- und Schwefelablagerungen auf.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!