PRON | sein | seine | sein | seine | |
NOUN | das Sein | - | |
VERB1 | sein | war | gewesen [ich] bin | [du] bist | [jd. / etw.] ist | [wir] sind | [ihr] seid | [sie] sind [Imperativ Sg.] sei | [Imperativ Pl.] seid [Konjunktiv I] sei | [Konjunktiv II] wäre | |
VERB2 | sein Zimmer aufräumen | räumte sein / ihr Zimmer auf / / sein / ihr Zimmer aufräumte | sein / ihr Zimmer aufgeräumt | |
VERB3 | sein Leben aushauchen | hauchte sein / ihr Leben aus / / sein / ihr Leben aushauchte | sein / ihr Leben ausgehaucht | |
VERB4 | sein Geld einteilen | teilte sein / ihr Geld ein / / sein / ihr Geld einteilte | sein / ihr Geld eingeteilt | |
VERB5 | sein Bein hinterherschleifen | schleifte sein / ihr Bein hinterher / / sein / ihr Bein hinterherschleifte | sein / ihr Bein hinterhergeschleift | |
VERB6 | sein Geld zurückverlangen | verlangte sein / ihr Geld zurück / / sein / ihr Geld zurückverlangte | sein / ihr Geld zurückverlangt | |
VERB7 | sein Studium abbrechen | brach sein / ihr Studium ab / / sein / ihr Studium abbrach | sein / ihr Studium abgebrochen | |
VERB8 | sein Lager aufschlagen | schlug sein / ihr Lager auf / / sein / ihr Lager aufschlug | sein / ihr Lager aufgeschlagen | |
VERB9 | sein Befremden kundtun | tat sein / ihr Befremden kund / / sein / ihr Befremden kundtat | sein / ihr Befremden kundgetan | |
VERB10 | sein Englisch aufpolieren | polierte sein / ihr Englisch auf / / sein / ihr Englisch aufpolierte | sein / ihr Englisch aufpoliert | |
VERB11 | sein Wissen auffrischen | frischte sein / ihr Wissen auf / / sein / ihr Wissen auffrischte | sein / ihr Wissen aufgefrischt | |
VERB12 | sein Zimmer sauber machen | machte sein / ihr Zimmer sauber / / sein / ihr Zimmer sauber machte | sein / ihr Zimmer sauber gemacht | |
VERB13 | sein Mitgefühl äußern | äußerte sein / ihr Mitgefühl / / sein / ihr Mitgefühl äußerte | sein / ihr Mitgefühl geäußert | |
VERB14 | sein Abitur machen | machte sein / ihr Abitur / / sein / ihr Abitur machte | sein / ihr Abitur gemacht | |
VERB15 | sein Geschäft aufbauen | baute sein / ihr Geschäft auf / / sein / ihr Geschäft aufbaute | sein / ihr Geschäft aufgebaut | |
VERB16 | sein Geschäft verrichten | verrichtete sein / ihr Geschäft / / sein / ihr Geschäft verrichtete | sein / ihr Geschäft verrichtet | |
VERB17 | sein Aussehen ändern | änderte sein / ihr Aussehen / / sein / ihr Aussehen änderte | sein / ihr Aussehen geändert | |
VERB18 | sein Testament machen | machte sein / ihr Testament / / sein / ihr Testament machte | sein / ihr Testament gemacht | |
VERB19 | sein Unwesen treiben | trieb sein / ihr Unwesen / / sein / ihr Unwesen trieb | sein / ihr Unwesen getrieben | |
VERB20 | sein Ansehen beschmutzen | beschmutzte sein / ihr Ansehen / / sein / ihr Ansehen beschmutzte | sein / ihr Ansehen beschmutzt | |
VERB21 | sein Ehrenwort brechen | brach sein / ihr Ehrenwort / / sein / ihr Ehrenwort brach | sein / ihr Ehrenwort gebrochen | |
VERB22 | sein Gelöbnis brechen | brach sein / ihr Gelöbnis / / sein / ihr Gelöbnis brach | sein / ihr Gelöbnis gebrochen | |
VERB23 | sein Versprechen brechen | brach sein / ihr Versprechen / / sein / ihr Versprechen brach | sein / ihr Versprechen gebrochen | |
VERB24 | sein Wort brechen | brach sein / ihr Wort / / sein / ihr Wort brach | sein / ihr Wort gebrochen | |
VERB25 | sein Bestes geben | gab sein / ihr Bestes / / sein / ihr Bestes gab | sein / ihr Bestes gegeben | |
VERB26 | sein Ende finden | fand sein / ihr Ende / / sein / ihr Ende fand | sein / ihr Ende gefunden | |
VERB27 | sein Schweigen brechen | brach sein / ihr Schweigen / / sein / ihr Schweigen brach | sein / ihr Schweigen gebrochen | |
VERB28 | sein Schweigen (über etw.) beenden | beendete sein / ihr Schweigen (über etw.) / / sein / ihr Schweigen (über etw.) beendete | sein / ihr Schweigen (über etw.) beendet | |
VERB29 | sein Wort geben | gab sein / ihr Wort / / sein / ihr Wort gab | sein / ihr Wort gegeben | |
VERB30 | sein Wort halten | hielt sein / ihr Wort / / sein / ihr Wort hielt | sein / ihr Wort gehalten | |
VERB31 | sein gegebenes Wort brechen | brach sein / ihr gegebenes Wort / / sein / ihr gegebenes Wort brach | sein / ihr gegebenes Wort gebrochen | |
VERB32 | sein Wort nicht halten | hielt sein / ihr Wort nicht / / sein / ihr Wort nicht hielt | sein / ihr Wort nicht gehalten | |
VERB33 | sein Genick brechen | brach sein / ihr Genick / / sein / ihr Genick brach | sein / ihr Genick gebrochen | |
VERB34 | sein Herz ausschütten | schüttete sein / ihr Herz aus / / sein / ihr Herz ausschüttete | sein / ihr Herz ausgeschüttet | |
VERB35 | sein Herz sprechen lassen | ließ sein / ihr Herz sprechen / / sein / ihr Herz sprechen ließ | sein / ihr Herz sprechen lassen | |
VERB36 | sein Geld mit vollen Händen ausgeben | gab sein / ihr Geld mit vollen Händen aus / / sein / ihr Geld mit vollen Händen ausgab | sein / ihr Geld mit vollen Händen ausgegeben | |
VERB37 | sein Herz verlieren | verlor sein / ihr Herz / / sein / ihr Herz verlor | sein / ihr Herz verloren | |
VERB38 | sein Herz ausweinen | weinte sein / ihr Herz aus / / sein / ihr Herz ausweinte | sein / ihr Herz ausgeweint | |
VERB39 | sein Herz erleichtern | erleichterte sein / ihr Herz / / sein / ihr Herz erleichterte | sein / ihr Herz erleichtert | |
VERB40 | sein Herz in beide Hände nehmen | nahm sein / ihr Herz in beide Hände / / sein / ihr Herz in beide Hände nahm | sein / ihr Herz in beide Hände genommen | |
VERB41 | sein Glück versuchen | versuchte sein / ihr Glück / / sein / ihr Glück versuchte | sein / ihr Glück versucht | |
VERB42 | sein Glas erheben | erhob sein / ihr Glas / / sein / ihr Glas erhob | sein / ihr Glas erhoben | |
VERB43 | sein Spiel mit jdm. treiben | trieb sein / ihr Spiel mit jdm. / / sein / ihr Spiel mit jdm. trieb | sein / ihr Spiel mit jdm. getrieben | |
VERB44 | sein Verbrechen eingestehen | gestand sein / ihr Verbrechen ein / / sein / ihr Verbrechen eingestand | sein / ihr Verbrechen eingestanden | |
VERB45 | sein Leben einer Idee weihen | weihte sein / ihr Leben einer Idee / / sein / ihr Leben einer Idee weihte | sein / ihr Leben einer Idee geweiht | |
VERB46 | sein Leben einer Idee widmen | widmete sein / ihr Leben einer Idee / / sein / ihr Leben einer Idee widmete | sein / ihr Leben einer Idee gewidmet | |
VERB47 | sein Gesicht waschen | wusch sein / ihr Gesicht / / sein / ihr Gesicht wusch | sein / ihr Gesicht gewaschen | |
VERB48 | sein Leben lassen | ließ sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben ließ | sein / ihr Leben gelassen | |
VERB49 | sein Leben einsetzen | setzte sein / ihr Leben ein / / sein / ihr Leben einsetzte | sein / ihr Leben eingesetzt | |
VERB50 | sein Leben geben | gab sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben gab | sein / ihr Leben gegeben | |
VERB51 | sein Kinn vorstrecken | streckte sein / ihr Kinn vor / / sein / ihr Kinn vorstreckte | sein / ihr Kinn vorgestreckt | |
VERB52 | sein Scherflein beitragen | trug sein / ihr Scherflein bei / / sein / ihr Scherflein beitrug | sein / ihr Scherflein beigetragen | |
VERB53 | sein Glück woanders suchen | suchte sein / ihr Glück woanders / / sein / ihr Glück woanders suchte | sein / ihr Glück woanders gesucht | |
VERB54 | sein Leben ordnen | ordnete sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben ordnete | sein / ihr Leben geordnet | |
VERB55 | sein Auto schrotten | schrottete sein / ihr Auto / / sein / ihr Auto schrottete | sein / ihr Auto geschrottet | |
VERB56 | sein Auto zu Bruch fahren | fuhr sein / ihr Auto zu Bruch / / sein / ihr Auto zu Bruch fuhr | sein / ihr Auto zu Bruch gefahren | |
VERB57 | sein Leben beenden | beendete sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben beendete | sein / ihr Leben beendet | |
VERB58 | sein Leben bestreiten | bestritt sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben bestritt | sein / ihr Leben bestritten | |
VERB59 | sein Leben riskieren | riskierte sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben riskierte | sein / ihr Leben riskiert | |
VERB60 | sein Leben verlieren | verlor sein / ihr Leben / / sein / ihr Leben verlor | sein / ihr Leben verloren | |
VERB61 | sein Leben aufs Spiel setzen | setzte sein / ihr Leben aufs Spiel / / sein / ihr Leben aufs Spiel setzte | sein / ihr Leben aufs Spiel gesetzt | |
VERB62 | sein Bestes tun | tat sein / ihr Bestes / / sein / ihr Bestes tat | sein / ihr Bestes getan | |
VERB63 | sein eigenes Grab schaufeln | schaufelte sein / ihr eigenes Grab / / sein / ihr eigenes Grab schaufelte | sein / ihr eigenes Grab geschaufelt | |
VERB64 | sein Horn blasen | blies sein / ihr Horn / / sein / ihr Horn blies | sein / ihr Horn geblasen | |
VERB65 | sich sein Brot ehrlich verdienen | verdiente sich sein / ihr Brot ehrlich / / sich sein / ihr Brot ehrlich verdiente | sich sein / ihr Brot ehrlich verdient | |
VERB66 | sich sein Brot redlich verdienen | verdiente sich sein / ihr Brot redlich / / sich sein / ihr Brot redlich verdiente | sich sein / ihr Brot redlich verdient | |
VERB67 | sein Geld in etw. umsetzen | setzte sein / ihr Geld in etw. um / / sein / ihr Geld in etw. umsetzte | sein / ihr Geld in etw. umgesetzt | |
VERB68 | sein Land verteidigen | verteidigte sein / ihr Land / / sein / ihr Land verteidigte | sein / ihr Land verteidigt | |
VERB69 | sein Gehör verlieren | verlor sein / ihr Gehör / / sein / ihr Gehör verlor | sein / ihr Gehör verloren | |
VERB70 | sein Examen machen | machte sein / ihr Examen / / sein / ihr Examen machte | sein / ihr Examen gemacht | |
VERB71 | sein Glück machen | machte sein / ihr Glück / / sein / ihr Glück machte | sein / ihr Glück gemacht | |
VERB72 | sein Auskommen haben | hatte sein / ihr Auskommen / / sein / ihr Auskommen hatte | sein / ihr Auskommen gehabt | |
VERB73 | sein Vertrauen auf etw. setzen | setzte sein / ihr Vertrauen auf etw. / / sein / ihr Vertrauen auf etw. setzte | sein / ihr Vertrauen auf etw. gesetzt | |
VERB74 | sein Gesicht verziehen | verzog sein / ihr Gesicht / / sein / ihr Gesicht verzog | sein / ihr Gesicht verzogen | |
VERB75 | sein blaues Wunder erleben | erlebte sein / ihr blaues Wunder / / sein / ihr blaues Wunder erlebte | sein / ihr blaues Wunder erlebt | |
VERB76 | sein Recht fordern | forderte sein / ihr Recht / / sein / ihr Recht forderte | sein / ihr Recht gefordert | |
VERB77 | sein Entsetzen über ein Verbrechen zum Ausdruck bringen | brachte sein / ihr Entsetzen über ein Verbrechen zum Ausdruck / / sein / ihr Entsetzen über ein Verbrechen zum Ausdruck brachte | sein / ihr Entsetzen über ein Verbrechen zum Ausdruck gebracht | |
VERB78 | sein Glück ausnutzen | nutzte sein / ihr Glück aus / / sein / ihr Glück ausnutzte | sein / ihr Glück ausgenutzt | |
VERB79 | sein Erbe antreten | trat sein / ihr Erbe an / / sein / ihr Erbe antrat | sein / ihr Erbe angetreten | |
VERB80 | sein Profil schärfen | schärfte sein / ihr Profil / / sein / ihr Profil schärfte | sein / ihr Profil geschärft | |
VERB81 | sein Benehmen ändern | änderte sein / ihr Benehmen / / sein / ihr Benehmen änderte | sein / ihr Benehmen geändert | |
VERB82 | sein Erscheinungsbild ändern | änderte sein / ihr Erscheinungsbild / / sein / ihr Erscheinungsbild änderte | sein / ihr Erscheinungsbild geändert | |
VERB83 | sein Testament ändern | änderte sein / ihr Testament / / sein / ihr Testament änderte | sein / ihr Testament geändert | |
VERB84 | sein Budget überziehen | überzog sein / ihr Budget / / sein / ihr Budget überzog | sein / ihr Budget überzogen | |
VERB85 | sein Handy auf stumm schalten | schaltete sein / ihr Handy auf stumm / / sein / ihr Handy auf stumm schaltete | sein / ihr Handy auf stumm geschaltet | |
VERB86 | sein Gleichgewicht finden | fand sein / ihr Gleichgewicht / / sein / ihr Gleichgewicht fand | sein / ihr Gleichgewicht gefunden | |
VERB87 | sein Gleichgewicht halten | hielt sein / ihr Gleichgewicht / / sein / ihr Gleichgewicht hielt | sein / ihr Gleichgewicht gehalten | |
VERB88 | sein Licht leuchten lassen | ließ sein / ihr Licht leuchten / / sein / ihr Licht leuchten ließ | sein / ihr Licht leuchten lassen | |
VERB89 | sein Licht unter den Scheffel stellen | stellte sein / ihr Licht unter den Scheffel / / sein / ihr Licht unter den Scheffel stellte | sein / ihr Licht unter den Scheffel gestellt | |
VERB90 | sein Land verraten | verriet sein / ihr Land / / sein / ihr Land verriet | sein / ihr Land verraten | |
VERB91 | sein Wissen erweitern | erweiterte sein / ihr Wissen / / sein / ihr Wissen erweiterte | sein / ihr Wissen erweitert | |
VERB92 | sein Wissen vertiefen | vertiefte sein / ihr Wissen / / sein / ihr Wissen vertiefte | sein / ihr Wissen vertieft | |
VERB93 | sein Scherflein beisteuern | steuerte sein / ihr Scherflein bei / / sein / ihr Scherflein beisteuerte | sein / ihr Scherflein beigesteuert | |
VERB94 | sein Ziel erreichen | erreichte sein / ihr Ziel / / sein / ihr Ziel erreichte | sein / ihr Ziel erreicht | |
VERB95 | sein Ziel verfehlen | verfehlte sein / ihr Ziel / / sein / ihr Ziel verfehlte | sein / ihr Ziel verfehlt | |
VERB96 | sein Ziel im Auge behalten | behielt sein / ihr Ziel im Auge / / sein / ihr Ziel im Auge behielt | sein / ihr Ziel im Auge behalten | |
VERB97 | sein Ziel mit Diplomatie erreichen | erreichte sein / ihr Ziel mit Diplomatie / / sein / ihr Ziel mit Diplomatie erreichte | sein / ihr Ziel mit Diplomatie erreicht | |
VERB98 | sein Ziel auf Umwegen erreichen | erreichte sein / ihr Ziel auf Umwegen / / sein / ihr Ziel auf Umwegen erreichte | sein / ihr Ziel auf Umwegen erreicht | |
VERB99 | sein Haar in etw. verfangen | verfing sein / ihr Haar in etw. / / sein / ihr Haar in etw. verfing | sein / ihr Haar in etw. verfangen | |
VERB100 | sein Studium fortsetzen | setzte sein / ihr Studium fort / / sein / ihr Studium fortsetzte | sein / ihr Studium fortgesetzt |