Werbung
 Übersetzung für 'Skandinavien' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   (das) Skandinavien | -
геогр.
Скандинавия {ж}
Skandinavien {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Skandinavien' von Deutsch nach Russisch

Skandinavien {n}
Скандинавия {ж}геогр.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Durch Forschungskooperationen mit Skandinavien untersuchte er den Konstruktiven Journalismus in Skandinavien.
  • Der Skandinavien-Mittelmeer-Korridor, zu dem der Scandria-Korridor überwiegend gehört und der ihn ergänzt, ist der längste der TEN-Kernnetzkorridore.
  • 1018 soll er Fürst Jaroslaw den Weisen gehindert haben, nach Skandinavien zu fliehen.
  • Er veröffentlichte unter dem Pseudonym "Niels Hoyer". Skandinavien wurde ihm zur zweiten Heimat, er heiratete die Norwegerin Martina Willberg und wurde Vater zweier Kinder.
  • Das lübeckische Haus wurde insbesondere im Erzhandel mit Skandinavien ("Nordisches Erzkontor") stark ausgebaut.

  • Die Pfarrkirche der Armenisch-Apostolischen Kirche in Österreich ist zugleich Sitz der Diözese für Mitteleuropa und Skandinavien, dessen Jurisdiktion Österreich, Tschechien, die Slowakei und Ungarn sowie Skandinavien umfasst.
  • Mit seiner Schrift "Om de äldsta ståndsförhållanden i Skandinavien."
  • In Europa brütet der Polar-Birkenzeisig nur im nördlichsten Skandinavien.
  • Diese Wegverbindung hatte Vorläufer bis zurück ins Mittelalter (in Skandinavien ca. ...
  • In Skandinavien führte sie ihre Arbeit als Erzieherin fort.

  • Dybeck dichtete den Text zur Zeit des Skandinavismus, was erklären kann, dass das Land Schweden in den beiden ursprünglichen Strophen nicht erwähnt wird, sondern nur der in Skandinavien übliche allgemeine Begriff "Norden" („der Norden“, „Skandinavien“).
  • Die Bezeichnung geht darauf zurück, dass Häuser dieses Typs zuerst vornehmlich in Fennoskandinavien verbreitet waren, sie ist aber in Skandinavien selbst nicht mehr sehr gebräuchlich.
  • Die Nordische Bronzezeit wird nach dem von Oscar Montelius (1843–1921) erstellten System "Om tidsbestämning inom bronsåldern med särskilt avseende på Skandinavien (1885)" in die Perioden I–VI unterteilt.
  • Zu ihren Brutgebieten zählt – vom Süden Norwegens und Schwedens abgesehen – Skandinavien.
  • Die Fahrzeuge kamen im internationalen Verkehr nach Skandinavien, Österreich und in die Tschechoslowakei zum Einsatz.

  • Als "Skandinavien-Typ" bezeichnet man Tiefs, die sich über dem Gebiet von Grönland und Island bilden und nach Südosten über die Nordsee ziehen.
  • Die Auszeichnung würdigte „die Rolle Landgrens im kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Skandinavien, seinen Beitrag zur Steigerung des Ansehens der deutschen Musik in Schweden sowie sein vielfältiges Engagement zur Förderung junger Nachwuchskünstler aus Deutschland und Skandinavien“.
  • 2006, 2007 und von 2012 bis 2014 fuhr er im Porsche Carrera Cup Skandinavien.
  • Der Olavskult breitete sich rasch über Skandinavien aus.
  • Mit der Habilitationsarbeit (1983) wurden auf der Suche nach Gebirgspermafrost umfangreiche geophysikalische Untersuchungen (Refraktionsseismik, Geoelektrik, kontinuierliche Bodentemperaturmessungen) in vier Regionen Skandinaviens durchgeführt und damit erstmals das weitverbreitete Vorkommen von Gebirgspermafrost in Skandinavien nachgewiesen und ein entsprechendes Modell entwickelt.

  • Zu beobachten ist der Effekt des isostatischen Ausgleichs, also der Bestrebung, einen Zustand der Isostasie zu erreichen, auch heute noch zum Beispiel in Skandinavien in Form eines Hebungsprozesses.
  • ... Dominikaner, Franziskaner, Johanniter) wurde "Dacia" als Bezeichnung für Ordensprovinzen in Skandinavien verwendet.
  • In Europa kommt der Milchling vor allem in Fennoskandinavien und Osteuropa (Russland) vor.
  • Brutpaare in Fennoskandinavien. In Mitteleuropa ist die Art nur noch in Polen als Brutvogel vertreten.
  • Nördlich kommt die Art bis ins südlichste Fennoskandinavien vor.

  • Die Herkunft der Goten aus Südskandinavien ist archäologisch nicht nachgewiesen; in der modernen Forschung wird dies für weniger wahrscheinlich gehalten und der Bericht des Jordanes als topische Herkunftssage betrachtet.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!