Werbung
 Übersetzung für 'Sporthalle' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Sporthalle | die Sporthallen
спорт
спортзал {м} [разг.]
Sporthalle {f}
9
спорт
спортивный зал {м}
Sporthalle {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Sporthalle' von Deutsch nach Russisch

Sporthalle {f}
спортзал {м} [разг.]спорт

спортивный зал {м}спорт
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Wettkampfstätten befanden sich in der Eissporthalle Willingen, in der Sporthalle der Uplandschule, in der EWF-Biathlon-Arena, an der Ettelsberg-Seilbahn und an der Mühlenkopfschanze.
  • Die Sporthalle Rauschwalde ist eine Mehrzwecksporthalle in Görlitz, die vorrangig für den Handballsport ausgelegt ist.
  • Die Großsporthalle Hämmerlingstraße ist eine Mehrzweck-Sporthalle im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick.
  • 1948 wurde in unmittelbarer Nachbarschaft erneut eine Rollschuhbahn errichtet, seit 1977 steht dort eine von mehreren Vereinen genutzte Sporthalle, das "Sportzentrum Orpheum".
  • Die Heimspiele finden in der Sporthalle der Nelly-Pütz-Schule an der Zülpicher Straße statt.

  • Zur Lahntalschule gehört die ebenfalls auf dem Gelände befindliche "Lahntalhalle" (auch "Sporthalle der Lahntalschule Biedenkopf" oder "Großsporthalle Biedenkopf").
  • Die Merkur Arena (zuvor: "Kreissporthalle Lübbecke") ist eine Sporthalle in der ostwestfälischen Stadt Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.
  • Die Eissporthalle Unna wurde im Jahre 1977 eröffnet und bot Platz für knapp 4.200 Zuschauer. Die Sporthalle selber verfügte über zwei Eisflächen, mehrere Umkleidekabinen, sowie einen Kraftraum.
  • Neben der Mainlandhalle existiert die TGH-Halle der Turngemeinde Höchberg als weitere Sporthalle. Sie befindet sich in der Jahnstraße im Altort und wird im Volksmund auch Jahnsporthalle genannt.
  • Die heutige Heimspielstätte der Gießen 46ers ist die im Jahre 1969 erbaute Sporthalle Gießen-Ost, die als Schulsporthalle der Stadt Gießen gehört.

  • Es gibt mit der "Sporthalle am Ascaneum", den Sporthallen im ehemaligen WEMA Werk I, der Sporthalle in der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt, den verschiedenen Schulsporthallen sowie mit dem "Ballhaus" eine größere Anzahl Sporthallen.
  • Die Halle Clémenceau (früher: "La Patinoire Municipale") ist eine Sporthalle und frühere Eissporthalle in der französischen Stadt Grenoble.
  • Die Rundsporthalle Waiblingen ist eine Sporthalle in Waiblingen. Ihr Fassungsvermögen liegt bei 763 Plätzen.
  • Eine erste Sporthalle wurde 1977 eingeweiht. Diese wurde 2014 durch eine Dreifeldsporthalle ersetzt. Zudem verfügt das Gymnasium seit 2015 über zwei Multifunktionsspielfelder auf dem Schulhof.
  • Die Tsukisamu-Sporthalle ist Teil einer größeren Anlage mit mehreren Sport- und Freizeiteinrichtungen.

  • Gegenüber dem Freibad befindet sich eine als Spannbeton-Rundbogenkonstruktion ausgeführte Sporthalle, die neben der Funktion als Schulsporthalle für die benachbarten Grund- und Hauptschulen auch dem Sportvereinsleben dienstbar ist; insbesondere für die Handballabteilung des VfL Kamen.
  • Die Schulsporthalle in der Wuhlestraße 18 wurde zwischen September 2004 und Oktober 2005 im Rahmen des Stadtumbaus Ost für 315.000 Euro zur Kiezsporthalle umgebaut.
  • Grundsätzlich benutzen verschiedene Schulen aus der Stadt Thun die Dreifachsporthalle.
  • Bereits im Herbst 2002 fasste der Hauptausschuss des Rates der Stadt Minden den Grundsatzbeschluss für ein Konzept der innerstädtischen Sporthallen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!