Werbung
 Übersetzung für 'Sprachsoziologie' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Sprachsoziologie |[Fachgebiet] / [selten] die Sprachsoziologien [Konzepte]
линг.наукасоциол.
социология {ж} языка
Sprachsoziologie {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Sprachsoziologie' von Deutsch nach Russisch

Sprachsoziologie {f}
социология {ж} языкалинг.наукасоциол.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Helander promovierte in Sprachsoziologie mit der Arbeit "Om trespråkighet.
  • Bei der Interviewauswertung spielen Annahmen der Sprachsoziologie sowie psychoanalytische Methoden eine bedeutende Rolle.
  • Goffman schuf mit dem Werk eine wichtige Grundlage für die kommunikativen Rahmungsvorgänge der Sprachsoziologie und Soziolinguistik wie beispielsweise Inszenierung (vgl. ...
  • ... März 2015 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Linguist, der sich mit Sprachsoziologie, Sprachplanung und zweisprachigem Unterricht befasste.
  • Im nationalsozialistischen Deutschland arbeitete er an der Grundlegung einer nationalbiologischen Sprachsoziologie und war Leiter der "sprachsoziologischen Abteilung der SS" im SS-Ahnenerbe.

  • Hauptsächliche Forschungsgebiete waren Soziolinguistik und Sprachsoziologie, Internationalsprachenforschung, Sprachenpolitik, Dialektologie, neuere Geschichte der deutschen Sprache, Sprachdidaktik.
  • Die Sprachsoziologie sieht darin eine Sprachloyalität (engl. ...
  • Einige Jahre nach Luckmanns Buch veröffentlichte Fritz Schütze sein Werk "Sprache – soziologisch gesehen" und markierte damit einen weiteren bedeutsamen Punkt in der Geschichte der Sprachsoziologie.
  • Im letzten Jahrhundert übernahmen Linguistik und Sprachsoziologie den Begriff und definierten ihn in ihrem Sinne.
  • Die Sprachsoziologie bezeichnet Fremdsprachenpolitik ("Schulsprachenpolitik") als die Politik eines Staates hinsichtlich der Fremdsprachen, welche in den öffentlichen Ausbildungsstätten (Schulen, Universitäten usw.) verpflichtend oder fakultativ angeboten werden.

  • Seine Forschungsschwerpunkte waren norwegische Grammatik, Nynorsk und norwegische Dialekte, Sprachgeschichte, Namenforschung, Soziolinguistik und Sprachsoziologie.
  • ... Ost- und Nordostafrika), Nilo-Saharanische Sprachen, Sprachsoziologie/Soziolinguistik, Sprachtypologie und Sprachkontakt, kognitive Linguistik und Semantik.
  • Die Eurolinguistik befasst sich mit den Sprachen Europas in allen Bereichen der Linguistik wie Sprachgeschichte, Sprachsoziologie, Sprachpolitik, Sprachsystemik, interkulturelle Kommunikation; hinzu kommt themenspezifisch die Interkomprehension (gegenseitige Verständlichkeit).
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!