NOUN | die Ständegesellschaft | die Ständegesellschaften | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Jahrhundert in Kurhannover und im Königreich Hannover in der Ständegesellschaft inoffiziell den – neben Adel und Geistlichkeit – dritten Stand, das Bürgertum.
- Aus der Ratsherrschaft der mittelalterlichen Ständegesellschaft ist der Senat der Freien Hansestadt Bremen hervorgegangen.
- Unehrliche Berufe waren in der Ständegesellschaft des europäischen Mittelalters und bis weit in die frühe Neuzeit Erwerbsweisen ohne gesellschaftlich zuerkannte Ehrbarkeit.
- Der Saal ist ein eindrucksvoller Beleg der deutschen Ständegesellschaft im deutschen Kaiserreich.
- Nach dem Ende der Ständegesellschaft wird der Begriff „ebenbürtig“ im modernen Sprachgebrauch noch metaphorisch im Sinne von „gleichwertig“ verwendet.
- Individuelle Interessen und subjektive Gefühle sowie die Forderung nach Freiheit gegenüber den Zwängen der Ständegesellschaft sind machtvolle Triebfedern für die Figuren und führen schließlich in die Katastrophe.
- Die beschränkte soziale Mobilität der vormodernen Ständegesellschaft bedeutete jedoch nicht, dass eine Person in einen Stand hineingeboren wurde und in ihm zu verbleiben hatte: prinzipiell war es selbst beim Adelsstatus möglich, diesen zu erwerben oder zu verlieren.
- Maines Auffassung der rechtsgeschichtlichen Entwicklung wird gekennzeichnet durch das Schlagwort "From status to contract" („Vom Status zum Kontrakt“), also von der mittelalterlichen Ständegesellschaft zur liberalen bürgerlichen Gesellschaft.
- Er zeigte 2 mal 12 Paare in Lebensgröße – jeweils eine Todesfigur und eine Standesfigur in hierarchischer Abfolge der Ständegesellschaft.
- Der Ausdruck aus der Ständegesellschaft bekam diese Hauptbedeutung erst in jüngeren Jahren.
- Der Ausdruck „Leistungsgesellschaft“ wird in der Soziologie auch zur Beschreibung und Erklärung der Industriegesellschaft verwendet, die dabei in der Regel dem Modell der Ständegesellschaft gegenübergestellt wird.
- Doch die christliche Ständegesellschaft schloss sie seit dem späten 10.
- Seit der Reformation regelten die Kirchenordnungen der Landeskirchen das Begräbnis, das zu einer Pflicht der Nachbarn und Freunde innerhalb der Ständegesellschaft wurde.
- Die ehemalige Verachtung der „unehrlichen Berufe“ ist ein Exklusionsmerkmal der Ständegesellschaft.
- Hauptmann arbeitet mit seiner Hauptfigur Thiel „die Hilflosigkeit gegenüber der sozialen Ständegesellschaft heraus und die Bedrohung durch die Industrialisierung“.
- Die schwedische Ständegesellschaft am Beginn des 19.
- Ein "Stand" zeichnet sich durch eine eigenständige "Standeskultur" aus, die sie innerhalb der Gesamtkultur der Ständegesellschaft kennzeichnet und abgrenzt, zu der diese als Subkultur aber beiträgt.
- Miele – Ein Charakterbild ist der Titel einer 1920 publizierten Erzählung des Schriftstellers Johannes Schlaf über das Leben einer Haushaltsgehilfin und Kunststickerin in der Weimarer Ständegesellschaft.
- ... Februar 1971) wurde er an der Universität Wien promoviert; seine Dissertation trug den Titel "Jugend in der mittelalterlichen Ständegesellschaft".
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!