NOUN | die Staatstheorie | die Staatstheorien | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Existenz eines überpositiven, naturrechtlich begründeten Widerstandsrechts wurde und wird in der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie und der Staatstheorie kontrovers diskutiert.
- Im Gegensatz zur sozialistischen Staatstheorie, die ein Konzept des Staates nach der Überwindung der kapitalistischen Produktionsweise entwirft, analysiert die materialistische Staatstheorie die Form, Struktur und Aufgabe des Staates auf Grundlage marxistischer Theorie.
- Der britische Staatstheoretiker Bob Jessop urteilt, dass Buci-Glucksmann in ihrem Werk über die Staatstheorie von Antonio Gramsci eine detaillierte Rekonstruktion dieser liefere.
- Althusser entwickelt die Staatstheorie der marxistischen Klassiker weiter, in dem er die Ideologischen Staatsapparate (ISA) einführt, die neben dem Repressiven Staatsapparat (RSA) existieren.
- Volker Schneider (* 16. Oktober 1952 in Blaubeuren) ist ein Politikwissenschaftler und Professor für materielle Staatstheorie.
- Bob Jessop (* 3. März 1946) ist ein britischer marxistischer Ökonom, Soziologe und Politikwissenschaftler. Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten gehört die Staatstheorie.
- Das Recht als Mittel der sozialen Ordnung ist seit jeher Untersuchungsgegenstand der Staatstheorie.
- Ebenso wie die Entwicklung von der Rechtsphilosophie zur Rechtstheorie oder der Staatsphilosophie und der Allgemeinen Staatslehre zur Staatstheorie handelt es sich auch bei der Verfassungstheorie eigentlich um die Fortentwicklung der Verfassungslehre, obwohl – wiederum analog den vorgenannten Bezeichnungen – auch die Begriffe Verfassungslehre und Verfassungstheorie oftmals synonym verwandt werden.
- Antonio Negri wurde mit 33 Jahren sehr jung Professor für Staatstheorie an der Eliteuniversität Padua.
- Gierke war Anhänger der organischen Staatstheorie, was auch auf seinen Schüler Hugo Preuß abfärbte.
- Er befasste sich auch mit Staatstheorie und gehört zu den bedeutenden frühen Monarchomachen. Er verfasste die Schrift 1574 "De iure magistratuum" (Über das Recht der Obrigkeiten).
- Schwerpunkte in der wissenschaftlichen Arbeit Kreiskys sind Bürokratietheorie, Staatstheorie, Feminismus, Politische Theorie und Ideengeschichte.
- Siehe auch „Staatstheorie“ bei Adam Smith.
- Neben der Politischen Ökonomie arbeitet Morton in den Bereichen Staatstheorie und Globalisierung. Er gehört zu den Vertretern des Neogramscianismus und kooperiert häufig mit Andreas Bieler.
- Der Begriff Neoghibellinismus, italienisch "neoghibellinismo", kennzeichnet eine Staatstheorie und das politische Programm des italienischen Staatsmanns und spanisch-habsburgischen Großkanzlers Mercurino Arborio di Gattinara.
- Schließlich ist nach gängiger Staatstheorie eine Verfassung oder ein Grundgesetz auch kein entscheidendes Kriterium für eine eventuelle Staatlichkeit.
- Seine Forschungsschwerpunkte sind Verhandlungsdemokratie, Politik der deutschen Vereinigung, Sozialpolitik / Wohlfahrtsstaatsreform, politische Ökonomie entwickelter Industriegesellschaften, politische Konfliktregelung und Interessenvermittlung und Staatstheorie und Verwaltungsforschung.
- Ab 1966 arbeitete Mamut im IGP. 1977 verteidigte er seine Doktor-Dissertation über aktuelle historisch-theoretische Probleme der Staatstheorie von Karl Marx. Es folgte die Ernennung zum Professor.
- Die Exekutive (im 18. Jahrhundert entlehnt aus [...] zu [...]) ist in der Staatstheorie neben Legislative (Gesetzgebung) und Judikative (Rechtsprechung) eine der drei Gewalten.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!