NOUN | das Sternenlicht | - [Licht von Sternen] / die Sternenlichter [in Namen und Werktiteln] | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Gemeinde hat sich zur "Sternenlichtoase" erklärt, das ist ein Lichtschutzgebiet im Sinne der La-Palma-Deklaration der UNESCO 2007 zu einem dunklen Nachthimmel als Erbe der Menschheit („Recht auf Sternenlicht“).
- Dazu kommt allerdings noch die Streuung von Sternenlicht und von terrestrischen Lichtquellen, die vor allem in den unteren Kilometern der Atmosphäre (der Troposphäre) erfolgt, sowie an schwebenden Staubteilchen (Aerosolen).
- 1867 gewann er mit William Huggins die Goldmedaille der Royal Astronomical Society für die spektroskopische Untersuchung von Sternenlicht.
- Beispielhafte Namen solcher Schutzgebiete sind etwa "Dark Sky Park", "Dark Sky Preserve", "Starlight Reserve", "Starlight Oasis" bzw. "Sternenlicht-Oase", "Starlight Theme Park", "Starry Sky Park" oder "Urban Star Park".
- 4. Ebenso bei Mond- und Sternenlicht, das durch ein Loch in die Dunkelkammer tritt. Blickt das Auge vom Lichtfleck zum Loch, sieht es den Stern.
- Dabei funkeln Sterne nahe dem Horizont stärker als solche im Zenit, weil das Sternenlicht am Horizont einen wesentlich längeren Weg in der Atmosphäre durchlaufen muss als im Zenit und somit in Richtung Zenit weniger optische Störungen erfährt.
- Die nächstliegende Lösung ist die Annahme, dass das Licht ferner Sterne in seiner Ausbreitung behindert wird und dass Staub- und Gaswolken das Sternenlicht absorbieren.
- Als sie stirbt, breitet sich am Himmel plötzlich ein Sternenlicht („una siderea luce“) aus.
- Ihre Gewohnheiten sind kaum erforscht, aber es wird vermutet, dass sie tageszeitenabhängige Wanderungen anstellen: Tagsüber bleiben sie in den dunkleren Tiefen der Ozeane während sie nachts an die Oberfläche kommen, um das Sternenlicht zur Nahrungssuche zu nutzen.
- Trotz seines geringen Anteils am interstellaren Medium hat Sternenstaub einen deutlichen Einfluss auf das Sternenlicht: er ist der Grund, warum das Zentrum und die uns gegenüberliegende Seite der Milchstraße im sichtbaren Licht nicht erfassbar sind.
- In der Natur kommt ein Dynamikumfang (Verhältnis von größter und kleinster Leuchtdichte) von über 109:1 vor, wenn man das Sonnenlicht mit dem Sternenlicht vergleicht.
- Beobachtungen im ultravioletten Licht zeigen, dass Barnard’s Loop nicht nur selbst leuchtet, sondern auch im gestreuten Sternenlicht.
- In Kürze steht die Anerkennung dreier weiterer Sternenparks bevor, nämlich das Wildnisgebiet Dürrenstein (IUCN-Ia-Gebiet im Nationalpark Kalkalpen), das Lichtschutzgeboet im Naturpark Attersee-Traunsee und die „Sternenlicht-Oase“ Großmugl in Niederösterreich.
- Hingegen, wie Tolman ausführte, ergäbe sich beim Modell von Ritz bei Verwendung von Sonnen- bzw. Sternenlicht ein positives Ergebnis.
- Bei den Lethrinae wurde nachgewiesen, dass sich die Tiere auf dem Weg von ihrer Brutkammer zur Nahrungsquelle unter anderem nach dem Sternenlicht orientieren.
- Großmugl hat sich 2009 als "Sternenlichtoase" im Sinne der UNESCO-Konvention zum „Recht auf Sternenlicht“ erklärt. Das ganze Gemeindegebiet betreibt aktiven Schutz vor Lichtverschmutzung.
- Nach ersten Lichtmessungen im Jahr 2009 wurde geplant und geprüft, ein Lichtschutzgebiet respektive ein Sternenlicht-Reservat entstehen zu lassen.
- nach Analyse der Spektrallinien der Emissionen oder Absorptionen im Sternenlicht, beispielsweise des Wasserstoffs.
- Das Konzept sieht vor, LUVOIR mit einem Koronographen auszustatten, womit es möglich wäre, das helle Sternenlicht auszublenden und die benachbarten Planeten direkt zu beobachten.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!