Werbung
 Übersetzung für 'Sternentstehung' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Sternentstehung | die Sternentstehungen
астрон.
звёздообразование {с}
Sternentstehung {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Sternentstehung' von Deutsch nach Russisch

Sternentstehung {f}
звёздообразование {с}астрон.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Sternentstehung der Galaxie zeigt unterschiedliche Perioden mit geringer Aktivität, unterbrochen durch Zeiten ohne jegliche Aktivität.
  • Trümmerscheiben werden auch als Staubscheiben der zweiten Generation bezeichnet, weil sich ihr Staub wahrscheinlich durch Kollisionen zwischen Planetesimalen oder durch die Auflösung von Kometen Millionen Jahre nach Abschluss der Sternentstehung gebildet hat.
  • Seine Forschungsgebiete sind die Struktur und Entwicklung von Galaxien und die Sternentstehung in Galaxien.
  • Gleichzeitig sei die Sternentstehung in dieser Galaxie dadurch intensiviert worden.
  • Die Sternentstehung in der Milchstraße und benachbarten Galaxien findet fast ausschließlich in GMCs statt.

  • Globulen (lat. "Kugeln") sind in der Astronomie räumlich eng begrenzte Teile von Molekülwolken, in denen Sternentstehung stattfindet.
  • Die vorangehenden Abschnitte schildern die am besten verstandenen Sternentstehungsvorgänge: die Sternentstehung im heutigen Universum.
  • Die Störung der Gasorbits führt zu einer erhöhten Sternentstehung "(starburst)".
  • Mögliche Ansätze von durch Viskosität erzeugten Turbulenzen erweisen sich nicht als effizient genug, um die Sternentstehung zu verursachen.
  • Deutsche Astrophysiker und Kosmologen wollen in Arizona auf dem Gebiet der Sternentstehung der ersten Sterne forschen.

  • Damit ließen sich die einseitige Konzentration der Dunkelwolken und die vielen in Kernnähe stehenden Regionen mit ungewöhnlich kräftiger Sternentstehung erklären.
  • Der Trifidnebel ist ein Ort der Sternentstehung (H-II-Gebiet) mit einer scheinbaren Helligkeit von +9,0 mag und einer Flächenausdehnung von 28' × 28'.
  • Seine Hauptforschungsgebiete umfassen die Themen Sternentstehung und Magnetfelder im frühen Universum.
  • Sein zusammen mit Steven Stahler verfasstes, 2004 erschienenes Lehrbuch "The Formation of Stars" gilt als Standardwerk zur Sternentstehung.
  • Die Entstehung von intergalaktischen Sternen im intergalaktischen Raum ist sehr unwahrscheinlich, da für die Sternentstehung eine Molekülwolke vonnöten ist.

  • Weitere Forschungsfelder, zu denen Frank Eisenhauer mit seinen Beobachtungen unter anderem beigetragen hat, sind die Galaxiendynamik im frühen Universum, Aktive Galaxienkerne, und die Sternentstehung in massereichen Sternhaufen.
  • In ihrer Forschung beschäftigte sich Teresa Lago hauptsächlich mit Sternentstehung, T-Tauri-Sternen und jungen Sternhaufen.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!