Werbung
 Übersetzung für 'Stromquelle' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Stromquelle | die Stromquellen
электр.
источник {м} тока
Stromquelle {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Stromquelle' von Deutsch nach Russisch

Stromquelle {f}
источник {м} токаэлектр.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im TT-System wird ein Punkt der Stromquelle des Verteilungsnetzes mit einem Betriebserder "R"B verbunden.
  • Als Stromquelle können Schweißumformer, Schweißtransformatoren, Schweißgleichrichter, Schweißumrichter und Schweißinverter eingesetzt werden.
  • Die WIG-Schweißanlage besteht aus einer Stromquelle und einem Schweißbrenner, der mit der Stromquelle durch ein Schlauchpaket verbunden ist.
  • In dieser unvollständigen Tabelle sind elektrisch angetriebene Schiffe und Boote enthalten, welche ihren Strom von einer externen Stromquelle über eine Oberleitung erhalten.
  • Eine Stromquelle stellt in der Schaltungstheorie und Netzwerkanalyse der Elektrotechnik einen aktiven Zweipol dar, der an seinen Anschlusspunkten einen elektrischen Strom liefert.

  • Damit entsteht die Abfolge: Stromquelle zuschalten – Stromquelle abschalten – Kondensator lädt sich auf, Apparat sendet – Kondensator ist entladen – Stromquelle zuschalten – Stromquelle abschalten – Kondensator lädt sich auf, Apparat sendet – Kondensator ist entladen.
  • Das elementare Ersatzschaltbild einer Solarzelle enthält eine Stromquelle mit einer parallelliegenden, in Durchlassrichtung gepolten Silizium-Diode.
  • Für die Funktion der aktiven Geräuschminderung benötigen die Kopfhörer eine eigene Stromquelle, meist in Form einer kleinen Batterie oder Akkus.
  • Die Schutzmaßnahme Schutztrennung mit einer ungeerdeten Stromquelle (SELV) erlaubt nur ein Verbrauchsmittel je Stromquelle (Sekundärwicklung eines Trenntransformators oder Motorgenerators).
  • Vollkommen gleichbedeutend ist die oben erwähnte Steilheit "S", welche genau dann als Steuerparameter zu verwenden ist, wenn ausgangsseitig eine gesteuerte Stromquelle angenommen wird.

  • In nebenstehender Abbildung ist eine reale Stromquelle mit unerwünschtem Innenwiderstand "R"s, in roter Umrandung, dargestellt.
  • Wegen der eingebauten Spannungsquelle oder Stromquelle darf ein Widerstandsmessgerät nicht an ein Messobjekt angeschlossen werden, das seinerseits eine Spannungs- oder Stromquelle enthält.
  • Die Konstantstromquelle ist eine elektrische Schaltung, um eine ideale Stromquelle nachzubilden.
  • In der Schaltung befinden sich zwei Spannungsquellen und eine Stromquelle. Die Spannungsquellen werden wie oben beschrieben in Ersatzstromquellen umgeformt.
  • Als Gegenstück zur Stromquelle handelt es sich bei der elektronischen Last um eine Stromsenke.

  • Mit diesem Unterschied verbunden ist der Unterschied in den Wirkungsgraden der Spannungsquelle und der Stromquelle, siehe Wirkungsgrad der Stromquelle.
  • Gleichwohl gibt es im Wirkungsgrad einen Unterschied zwischen der Ersatzspannungsquelle und der Ersatzstromquelle, siehe Wirkungsgrad der Stromquelle.
  • Für Anwendungen als Stromquelle, die so genannte Stromregeldiode, oder einstellbarer Widerstand sind vorgefertigte Typen mit abgestuften Werten erhältlich.
  • In Österreich stammen ca. ein Drittel des Bruttoendenergieverbrauches aus erneuerbaren Energiequellen. Die Wasserkraft die wichtigste erneuerbare Stromquelle.
  • Bei Taschenlampen mit Kunststoffgehäuse sind zwischen Stromquelle, Schalter und Lichtquelle elektrische Leitungen nötig, bei Metallgehäusen wird häufig dieses selbst als einer der Leiter verwendet.

  • Zur Widerstandsmessung enthält ein DMM eine elektronisch stabilisierte Konstantstromquelle, die einen von der Belastung unabhängigen Gleichstrom liefert.
  • und in einem vorgegebenen Bereich der Belastung verhält sich ein Stromwandler im Rahmen seiner zulässigen Messabweichung wie eine ideale Stromquelle oder Konstantstromquelle; deren Ausgangsstrom (Sekundärstrom) hängt einzig vom Eingangsstrom (Primärstrom) und nicht von der Belastung ab und zwar bis zum sekundären Bemessungsstrom [...] (vorzugsweise 5 A) gemäß der "Bemessungsübersetzung" [...].
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!