Übersetzung für '
Strophe' von Deutsch nach Russisch
NOUN | die Strophe | die Strophen | |
SYNO | Absatz | Gedichtabschnitt | Strophe | ... |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Otto Riethmüller behielt für sein evangelisches Jugendliederbuch "Ein neues Lied" (1932) Hoffmann von Fallerslebens zweite Strophe bei, nahm aber auch die getilgte fünfte Strophe wieder auf.
- Titel und erste Strophe bilden Einleitung und Motto, während die Binnenstrophen Situationen, Ängste und Erfahrungen beschreiben.
- Die erste Strophe weist mit rhetorischen Fragen auf die Unschuld Jesu hin, der zum Trotz er verurteilt wurde.
- Der unbekannte Textdichter behielt die erste und letzte Strophe im Wortlaut bei als Sätze 1 und 6 der Kantate und arbeitete die Binnenstrophen zu einer abwechselnden Folge von Arien und Rezitativen um.
- Die Lausavísa (Altisländisch für ‚lose Strophe‘, Plural "Lausavísur") ist eine Einzelstrophe in der altnordischen Literatur.
- Die erste Strophe des Lieds hat kaum Veränderungen erfahren, mit einer Ausnahme: Die Anrede, die ursprünglich im Singular stand („Herr Hauptmann, laßt die Trommel ruhen“), wurde vermutlich aus aufführungstechnischen Gründen in den Plural gesetzt („Ihr Hauptleut“).
- So knüpfe diese Strophe, laut v. Kraus, deutlich an die erste an, indem das "inneclichen kumber liden" aus dem Ende der ersten Strophe mit dem "Ez tout mir inneclichen we" in der vierten Strophe wieder aufgegriffen werde.
- Mai 1918 einen Entwurf für eine persönliche Strophe des amtierenden Kaisers vor, die in einer Überarbeitung der bisherigen Kronprinzenstrophe bestand.
- Vier bis sechs dieser Grundeinheiten bilden eine Teilstrophe, zwei Teilstrophen wiederum stellen eine Strophe dar.
- Epanastrophe (griechisch für „Wiederumwendung“) ist in der Verslehre die Wiederholung des letzten Verses einer Strophe als Anfangsvers der folgenden Strophe.
- Die Nibelungenstrophe ist im Wesentlichen identisch mit der Kürenberger-Strophe (siehe Der von Kürenberg).
- Die dreistrophige Fassung umfasst nur Teile der ersten fünf Originalstrophen in sprachlich überarbeiteter Form: Strophe 1, Zeilen 1–4; Strophe 2, Zeilen 1–4; Strophe 3 und Strophe 5.
- Die EG-Fassung (Rubrik "Gottesdienst – Sammlung und Sendung") bietet Bearbeitungen von Blarers Strophen 1–6, 8 und 9.
- Bereits in den ersten Zeilen der Anfangsstrophe von "Ulalume" erscheint die Atmosphäre als düster und gespenstisch.
- Erhalten sind 38 Verszeilen der Mariensequenz, die fortlaufend niedergeschrieben sind und sich durch die rubrizierten Initialen in der Handschrift in sieben Strophen/Versikel einteilen lassen.
- Es ist eine zwei-, vier- oder auch achttaktige Einleitung oder die Vorstrophe im Jazz, in Popmusik und Rockmusik.
- Von ihrer Drápa sind drei "helmingar" (Halbstrophen) und zwei vollständige Strophen erhalten.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!