Werbung
 Übersetzung für 'Tanzlied' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   das Tanzlied | die Tanzlieder
муз.
плясовая {ж} [песня для пляски]
Tanzlied {n}
муз.танец
плясовая песня {ж}
Tanzlied {n}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Tanzlied' von Deutsch nach Russisch

Tanzlied {n}
плясовая {ж} [песня для пляски]муз.

плясовая песня {ж}муз.танец
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Außerdem ist das alte friesische Tanzlied von „Buhscke di Remmer“ enthalten.
  • Der Körperzellen Rock (auch: Jede Zelle meines Körpers ist glücklich) ist ein spirituelles Tanzlied von Astrid Kuby und Michael Mosaro.
  • Das Lied war ursprünglich kein Weihnachtslied, sondern ein Tanzlied für den Adel.
  • An diese schwer zu deutenden Passagen schließt sich nahtlos jeweils ein kurzes Tanzlied an.
  • X, einem Tanzlied, inspirieren.

  • In dieser Version zeigt sich der Typus des Spottliedes, der in vielen Ländern als Tanzlied beliebt ist.
  • Seine bevorzugten Stilrichtungen sind der "Kan ha diskan" (Tanzlied) und die Gwerz (Klagelied), ein dramatischer Gesang, der eine Geschichte oder Legende erzählt.
  • Helmut Kießling war Mitglied des Deutschen Schriftstellerverbands und vertrat die Interessen der Tanzlied-Textautoren im Wertungsausschuss der AWA (Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte).
  • Der Ländler ist eng mit dem zu ihm gehörigen Tanzlied verbunden, das in verschiedenen Dialektlandschaften „Schnaderhüpfeln“, „Gstanzl“, „Lumpeliedli“ heißen kann.
  • Die Melodie geht auf das Tanzlied "Cassandre" zurück, von dem erste Spuren seit Anfang der 1580er Jahre überliefert sind, und dessen Noten erstmals in Thoinot Arbeaus "Orchésographie" (1588) als Branle gedruckt erschienen.

  • Die Beziehungen, die zum Begriff Ballade angeführt werden (romanisches Tanzlied), führen zumeist in die Irre.
  • Der Schneewalzer ist ein aus Kärnten stammendes Tanzlied im Walzertakt. Er zählt zu den bekanntesten Melodien in der deutschsprachigen Volksmusikszene.
  • Die Estampie als mittelalterliches Tanzlied ist ein mehrstrophiges Lied, charakterisiert durch einen heterometrischen Wechsel langer und kurzer Verse innerhalb der einzelnen Strophe.
  • "The Twenty-ninth of May", Tanzlied, aus: John Playfords "The English Dancing Master", First Edition 1651.
  • Diese wurden nicht gelesen, sondern gesungen oder als Tanzlied verwendet.

  • Jahrhundert dokumentiertes regionales Tanzlied, das sich aus den im späten 16.
  • Dieses Tanzlied wurde als Grundlage für einen schnellen Springtanz benutzt und wird gegen Ende des Jahrhunderts von der Galliarde abgelöst wegen seines zu schnellen Tempos.
  • Valicha, auch Walicha (Quechua-Verkleinerungsform von „Valeriana“) ist ein Tanzlied mit Waynu-Rhythmus aus Peru, das 1942 von Miguel Ángel Hurtado Delgado (1922–1951) komponiert wurde.
  • Als „Tanzlied“ führt Hermann Kähler 1986 in seiner Untersuchung über „Die große Stadt in der Literatur“ mit dem Titel "Berlin – Asphalt und Licht" das Lied ein: „Damals entstand als populärer Schlager das Tanzlied "Wir versaufen uns’rer Oma ihr klein’ Häuschen" [...]“.
  • Jahrhundert von burgundischen Liedermachern entwickelt, ähnlich einer mittelalterlichen Virelai (amouröses Tanzlied in Refrainform) aber mit nur einer Stanza (Strophe); zu einer bekannten Melodie wurde ein neuer Text verwendet.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!