Übersetzung für '
Tortenboden' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Tortenboden | die Tortenböden | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Als Tortenboden bildet sie das entscheidende Element der "Grillagetorte", die mit Buttercreme gefüllt wird.
- Sie besteht aus einem Tortenboden mit einer aus Limettensaft, Eigelb und gezuckerter Kondensmilch hergestellten Creme.
- Aus Haselnuss-Biskuit fertigte Dubois eine Zylinderform, die er auf einen aprikotierten Tortenboden stellte, mit Buttercreme füllte und mit Vanille-Fondant überzog.
- Der Tortenboden erhält dadurch eine schwarzgraue Sprenkelung.
- Basis ist ein Tortenboden aus gebackenem Mürbeteig.
- Anschließend backt man die Wiener Masse in einer Springform aus, und verwendet den fertigen Tortenboden für Schichttorten wie beispielsweise Buttercremetorten, Sahnetorten oder Obsttorten.
- Der größte verarbeitende Betrieb des Ortes ist die Tortenboden- und Kuchenabfabrik der Firma Audrey Cake mit über 200 Mitarbeitern.
- Der Tortenboden wird aus Wienermasse mit Schokolade und feingeriebenen Mandeln gebacken und in drei geteilt.
- Ein Tortenboden aus Biskuitmasse wird aus Ei, Zucker, Mehl und Backpulver oder zusätzlich Butter und Speisesalz oder Vanillezucker hergestellt.
- Die Etagentorte ist vertikal aus unterschiedlich großen Tortenböden aufgebaut. Sie kann aus zwei bis vier Teilen mit jeweils verschiedenem Durchmesser bestehen.
- Für die bei der Himbeertorte verwendeten vorgebackenen Tortenböden werden vorrangig Mürbeteigböden verwendet, auf die eine Schicht Biskuit gelegt wird. Es werden immer frische Himbeeren oder Himbeerstückchen verwendet, die mit Tortenguss fixiert werden. Beim Himbeerkuchen wird hingegen vorwiegend Rührteig verwendet.
- Mit einem ebenen, ungelochten Patisserieblech als Boden kann der Tortenring aus Metall auch zum Backen von Tortenböden genutzt werden. Im Privathaushalt sind dafür Springformen üblich. Durch deren eingeklemmten Boden sind sie sicherer gegen Auslaufen.
- Backpulver wird für den Gebrauch in Haushalten in Portionsverpackungen („Briefchen“) im Handel angeboten. Bei Teigen wird es vor allem dem Rührteig zugefügt. Im Mürbeteig (Tortenböden, Kekse) ist der Einsatz von Backpulver eher selten. Im Hefeteig kommt Hefe als Backtriebmittel zum Einsatz.
- Tartelettes oder eingedeutscht Tarteletten sind kleine Mürbeteig-Tortenböden, die häufig für kleine Fruchtkuchen verwendet werden. Sie können gut trocken gelagert werden. Oft werden sie neben Früchten mit einer Schicht Pudding befüllt. Für herzhafte Füllungen gibt es die Krustaden.
- Klassische Produkte aus Brandmasse sind Windbeutel, Spritzkuchen (Strauben), Krapfen oder Klöße, Profiteroles, Eclairs, Sahneringe (Lucca-Augen) und Churros. Es können aber auch Tortenböden (Beispiel: Saint-Honoré-Torte) und Marillenknödel aus Brandmasse hergestellt werden. Typisch sind die großen Hohlräume im Inneren des fertigen Gebäcks.
- Nusstorte ist eine feine Backware, deren Tortenböden meist aus einer Wiener Masse mit Nuss- oder Mandelzusatz hergestellt werden. Nusstorten aus Walnüssen und Mandeln sind insbesondere in der österreichischen Küche bekannt. Die Tortenböden werden entweder mit einer Fülle aus Obers, Staubzucker und feingeriebenen Walnüssen oder mit Ribiselmarmelade zusammengesetzt, anschließend mit der gleichen Creme oder anderweitig überzogen. Zum Dekorieren werden meist Walnusshälften verwendet. Verschiedene Rezepte wurden schon im 19. Jahrhundert veröffentlicht.
- Verziert wurden die Spanischen Torten mit „confitirten“ Früchten (die veraltete Bezeichnung "Confituren" stand sowohl für kandierte als auch für flüssig eingekochte Früchte) oder die Ränder der Tortenböden vor dem Backen noch mit „Perlen“ aus Windmasse eingefasst.
- Es gibt Varianten des Tortenhebers mit einem Schieber, um die Tortenstücke aufrecht stehend auf den Kuchenteller zu schieben. Andere Varianten haben einen gezahnten Rand, um festere Tortenböden durchtrennen zu können; damit sind solche Geräte eine Kombination aus Tortenheber und Tortenmesser.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!