NOUN | die Tscherkessin | die Tscherkessinnen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sein Urgroßvater war ein Kaufmann aus Basra, der in den Kaukasus siedelte und eine Tscherkessin heiratete.
- Der Vater, Muhittin Kulin, war ein Bosnier, die Mutter Sitare Hanım, eine Tscherkessin, die noch dem traditionellen osmanischen Verhaltenskodex verpflichtet war.
- 4. Ehe: Am 8. Juni 1874 heiratete er Meyliservet Haseki Kadın Efendi (Tscherkessin) im Ortaköy Palast. Die Ehe wurde geschieden. Aus der Ehe ging hervor: Prinzessin Fehime Sultan (1875–1929).
- Sekban war mit einer Tscherkessin aus Istanbul verheiratet.
- Abdülhamid II. war der Sohn von Tîr-î-Müjgan Kadınefendi (türkisch Tirimüjgan Kadınefendi), einer Tscherkessin des Schapsugen-Stammes und des Sultans Abdülmecid I.
- Danach heiratete Vasile Lupu 1645 die Tscherkessin Ecaterina Cercheza (um 1620–1666).
- In dem lyrischen Gedicht wird ein Russe von Mitgliedern eines Bergvolkes im Kaukasus gefangen, mit Hilfe einer Zirkassierin (Tscherkessin), die sich in ihn verliebt hatte, gelingt ihm jedoch die Flucht.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!